Waldbrand ruft rund 60 Kräfte auf den Plan
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LY2VMICJEUVOVQ6U4ATN5GTJWP.jpg)
Die Feuerwehren konnten das Übergreifen des Feuers auf das Waldgebiet verhindern.
© Quelle: Feuerwehr
sz Dermbach/Herkersdorf. Ein Waldbrand im Gebiet zwischen Dermbach und Herkersdorf hat in der Nacht zu Sonntag rund 60 Feuerwehrleute beschäftigt. In Brand geraten war ein Haufen Geäst, der nach Waldarbeiten zurückgeblieben war. Laut Matthias Theis ging es um eine Fläche von etwa 80 Quadratmetern. Ein Ausbreiten des Feuers im derzeit äußerst trockenen Wald konnte von den Wehrleuten verhindert werden, allerdings gestalteten sich die Nachlöscharbeiten aufgrund der Gegebenheiten vor Ort als sehr aufwendig. Auch die Wasserversorgung war demnach, wie zumeist bei Waldbränden, eine Herausforderung. Deshalb war auch etwa das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Kirchen gefragt. Im Einsatz, der etwa vier Stunden dauerte, waren die Wehren Herdorf, Dermbach, Daaden, Herkersdorf-Offhausen und Kirchen. Das DRK Herdorf sorgte für die Verpflegung der Kräfte.
Die Polizeiinspektion Betzdorf schreibt, dass die Äste in Brand gesetzt worden seien. Sie ist deshalb auf der Suche nach dem unbekannten Täter bzw. den unbekannten Tätern und bittet mögliche Zeugen, sich unter Tel. (0 27 41) 92 60 zu melden.