So lief das Sport- und Spielefest des VfL Dermbach
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/II56N6MKYWJOXCEQQBLQ4I4SJN.jpg)
Auf dem Sportplatz "Roland" wurde auch die ein oder andere Kugel gestoßen.
© Quelle: Verein
sz Dermbach. Auch für das Sport-, Spiel- und Waldfest des VfL Dermbach ist die Corona-Pause vorüber. Mit großem Engagement war der Sporplatz „Roland“ dafür hergerichtet worden. Die äußeren Bedingungen am Sonntag luden förmlich zu dieser Freiluftveranstaltung ein. Allerdings blieb die Teilnehmer- und Besucherzahl deutlich hinter den Erwartungen zurück. Lediglich 28 Starterinnen und Starter – überwiegend Kinder – stellten sich dem Wettkampf im klassischen Dreikampf aus Laufen, Werfen/Kugelstoßen und Weitsprung, meldet der Verein an die Redaktion. Die erzielten Leistungen wurden, neben dem Mehrkampf, auch für das Sportabzeichen gewertet. Der sportliche Leiter, Johannes Schmidt, und Vorsitzender Christof Stinner nahmen die Siegerehrung vor. Alle Teilnehmer erhielten eine Medaille.
Im Anschluss an die Leichtathletik-Wettkämpfe hieß es dann „Start frei!“ für den Spielenachmittag, der vom Jugendausschuss organisiert worden war. Zahlreiche Geschicklichkeits- und Ballspiele sowie die Rollenrutsche und eine Hüpfburg fanden bei den Kindern großen Anklang. Für das leibliche Wohl hatten die Frauen der Kinderturn-, Tanz- und Gymnastikgruppe Salate und Kuchen bereitgestellt. Und für kühle Getränke war selbstverständlich ebenfalls gesorgt.