Mehr als 60 Pakete mit Nützlichem sowie viel Strickwaren warten nun darauf, nach Belarus zu älteren Menschen und kinderreichen Familien gebracht zu werden. An einer kleinen Auswahl stellten sich (v. l.) Renate Jelenwonski, Christel Schmidt, Konrad Schmidt und Stefanie Breiderhoff zusammen.
rai Herdorf. Hilfspakete für Menschen in Belarus stapeln sich bei Christel und Konrad Schmidt im Keller: Und wer die Aktion der Tschernobyl-Nothilfe der Caritas Betzdorf unterstützen möchte, der kann noch bis einschließlich Samstag, 14. November, Pakete bei Schmidts am Grubenweg 18 in Herdorf abgeben.
„Die Resonanz ist erstaunlich gut“, freute sich Stefanie Breiderhoff, Sozialarbeiterin beim Betzdorfer Caritasverband, gestern bei einem Pressegespräch. Mehr als 60 Pakete sind bislang zusammen gekommen, und einige sind noch im Zulauf „Wir sind positiv überrascht“, dankte Konrad Schmidt, der die Tschernobyl-Nothilfe leitet, für die große Unterstützung.
rai Herdorf. Hilfspakete für Menschen in Belarus stapeln sich bei Christel und Konrad Schmidt im Keller: Und wer die Aktion der Tschernobyl-Nothilfe der Caritas Betzdorf unterstützen möchte, der kann noch bis einschließlich Samstag, 14. November, Pakete bei Schmidts am Grubenweg 18 in Herdorf abgeben.
„Die Resonanz ist erstaunlich gut“, freute sich Stefanie Breiderhoff, Sozialarbeiterin beim Betzdorfer Caritasverband, gestern bei einem Pressegespräch. Mehr als 60 Pakete sind bislang zusammen gekommen, und einige sind noch im Zulauf „Wir sind positiv überrascht“, dankte Konrad Schmidt, der die Tschernobyl-Nothilfe leitet, für die große Unterstützung. Dass sich die Aktiven über jedes weitere Paket freuen, versteht sich dabei von selbst.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.