Schnelltestzentrum nimmt Betrieb auf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HB27Y3NQTTJ4NSAOWJRVOMST65.jpg)
Das Kirchener Corona-Testzentrum soll am kommenden Donnerstag seinen Betrieb aufnehmen.
© Quelle: thor
thor Kirchen. Das vor einer Woche von der Feuerwehr und dem Bauhof eingerichtete Corona-Testzentrum auf dem Parkplatz an der Lindenstraße soll am kommenden Donnerstag seinen Betrieb aufnehmen. Das teilte Andreas Hundhausen auf Anfrage mit. Dabei war dem Stadtbürgermeister nach eigenen Angaben zunächst „das Herz in die Hose“ gerutscht, nachdem Gesundheitsminister Jens Spahn in Sachen Schnelltests von Kanzlerin Angela Merkel zurückgepfiffen worden sei. Die Ministerpräsidentenkonferenz und die Bundesregierung haben dann aber am Mittwoch beschlossen, dass sich jeder und jede in Deutschland einmal pro Woche kostenlos einem Corona-Schnelltest unterziehen können.
Im AK-Land wurde neben Kirchen ein solches Zentrum auch in Altenkirchen eingerichtet. Bei den Nachbarn in Siegen ist der große Parklplatz an der Siegerlandhalle als Standort auserkoren worden. Die Tests sollen laut Hundhausen von geschultem medizinischen Personal vorgenommen werden, eventuell kämen auch Bundeswehrsoldaten zum Einsatz. Die genauen Modalitäten – Registrierung, Anmeldeverfahren, Öffnungszeiten etc. – sollen Anfang nächster Woche festgelegt werden.