Überall in Kirchen können Windräder gebaut werden
Sollte die Verbandsgemeinde Kirchen erneut versuchen, Vorrangflächen für die Windenergie auszuweisen? Die Wählergruppe Stötzel jedenfalls spricht sich dafür aus.
damo/sz Kirchen/Mudersbach. Ein grüner Klimaschutz-Minister in Berlin und ein Kriegstreiber in Russland, der den Energiemarkt in Europa auf den Kopf stellt: Es ist wenig überraschend, dass die Diskussionen um die Windkraft auch im AK-Land an Fahrt aufgenommen haben. Und so hatte sich vor einigen Wochen der Kirchener Bürgermeister Andreas Hundhausen im SZ-Gespräch klar positioniert: Die Investoren würden bereits im Rathaus anfragen, und seiner Einschätzung nach sei es nur eine Frage der Zeit, wann sich auch in der Verbandsgemeinde Kirchen die ersten Rotoren im Wind drehen.
damo/sz Kirchen/Mudersbach. Ein grüner Klimaschutz-Minister in Berlin und ein Kriegstreiber in Russland, der den Energiemarkt in Europa auf den Kopf stellt: Es ist wenig überraschend, dass die Diskussionen um die Windkraft auch im AK-Land an Fahrt aufgenommen haben. Und so hatte sich vor einigen Wochen der Kirchener Bürgermeister Andreas Hundhausen im SZ-Gespräch klar positioniert: Die Investoren würden bereits im Rathaus anfragen, und seiner Einschätzung nach sei es nur eine Frage der Zeit, wann sich auch in der Verbandsgemeinde Kirchen die ersten Rotoren im Wind drehen. Diese Aussage greift jetzt die Wählergruppe Stötzel auf. Sie fordert die Verbandsgemeinde auf, einen neuen Anlauf bei der Ausweisung von Vorranggebieten zu nehmen, um gezielter steuern zu können, wo Windräder gebaut werden können und wo nicht.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.