Höfer, Bender, Heinz: Am Ende streckt jeder Aar die Flügel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CZIAIXFLMQLJMIFCZSSNWJO4BK.jpg)
rai Mudersbach. Wer wird den Vogel abschießen und bejubelt werden? Das war traditionell am gestrigen Fronleichnamstag wieder die spannende Frage bei der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Mudersbach, der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Niederfischbach und bei der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Friesenhagen. Es ist ein guter Brauch bei den Bruderschaften, dass die neuen Majestäten an diesem kirchlichen Feiertag ausgeschossen werden. Und so knallten gestern wieder die Büchsen auf den Schießständen, wie zum Beispiel in Mudersbach (Foto). Die Bewerber um die Würde und die Thronfolge nahmen dabei den Rumpf des Holzaars ins Visier, immer in der Hoffnung, die entscheidende Kugel im Gewehrlauf zu haben. In Mudersbach war dies am Ende für Olaf Höfer der Fall, der mit dem 504. Schuss dem Vogel den Garaus machte. Der glückliche Schütze in Friesenhagen, wo mit dem 634. Schuss der Vogel fiel, heißt Torben Heinz. In Niederfischbach wird künftig Maximilian Bender regieren, der mit der 267. Kugel die Würde erzielte. (ausführlicher Bericht folgt) rai