Neue Eisdiele öffnet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EPHRKQTM33S5O727Z4QGGXTPPE.png)
Auf diese Nachricht mussten die Niederfischbacher lange warten: An der Ortsdurchfahrt öffnet endlich wieder eine Eisdiele.
© Quelle: Symbolbild/Pixabay
nb Niederfischbach. Noch sind warme Socken gefragt, noch ist Pandemie: Aber hey, ein Eis geht doch immer! Und die Niederfischbacher können sich Schoko, Zitrone und Co. bald wieder direkt vor Ort besorgen.
Armando Lopes ist neuer Betreiber der Eisdiele gleich an der Ortsdurchfahrt, die längere Zeit leer gestanden hatte. Folglich war erst einmal nicht Eismachen angesagt, sondern Handwerken. Lopes hat in dem kleinen Betrieb gestrichen, ausgebessert und alles gewienert. Außerdem hat er einige alte Maschinen durch neue ersetzt. Auch als er der SZ Rede und Antwort steht, ist er noch beschäftigt. „Es ist alles vorbereitet für Niederfischbach“, sagt er fröhlich. Ob der Service-Techniker für die Kühlvitrine allerdings noch pünktlich anrückt, liegt nicht in seiner Hand, aber wenn, dann sollen noch am Wochenende die ersten Portionen über die Theke gehen.
Armando Lopes und seine Frau sind im Geschäft mit der kalten Leckerei keine Unbekannten: Sie haben einen Salon in Bad Marienberg verpachtet und im Salon „Boutique“ am Busbahnhof in Betzdorf sind sie selber vor Ort. Den neuen Schritt wagt Lopes mitten in der Corona-Pandemie, aber davon lässt er sich nicht schrecken. Schließlich darf er auch in Betzdorf derzeit nur außer Haus verkaufen. Und: Sein Beruf, das sei eben mehr als reines Geldverdienen.
Nun freut er sich auf die Gäste aus Niederfischbach und Umgebung. Am neuen Standort gefällt ihm die Lage: Mittendrin, aber doch irgendwie „gemütlich“, wie er meint. Und auch auf den beliebten Asdorftalradweg verweist er und hofft, dass im Frühling und Sommer viele Radler einen Einkehrschwung machen – und mit einer Portion Eis neue Energie tanken.