rai Friesenhagen. Klein, aber fein: Bollerwagen mit Blumen geschmückt und einige Dutzend Menschen – typisch ländlich-bäuerlich kostümiert – sind am Sonntagnachmittag fröhlich durch den Ort gezogen. Der traditionelle Erntedankfestzug in seiner gewohnten Form ist aufgrund der Pandemie ausgefallen, aber die über 50-jährige Tradition wurde spontan und als private Initiative doch aufrechterhalten.Gewöhnlich stehen die Zuschauer aus nah und fern am vierten Sonntag im September dicht gedrängt am Straßenrand der Wildenburger Gemeinde, während sich der Erntedankfestzug mit seinem bunten Motivwagen und prächtig herausgeputzten Gruppen oberhalb des Dorfes formiert. Corona machte auch hier einen Strich durch die Rechnung.
rai Friesenhagen. Klein, aber fein: Bollerwagen mit Blumen geschmückt und einige Dutzend Menschen – typisch ländlich-bäuerlich kostümiert – sind am Sonntagnachmittag fröhlich durch den Ort gezogen. Der traditionelle Erntedankfestzug in seiner gewohnten Form ist aufgrund der Pandemie ausgefallen, aber die über 50-jährige Tradition wurde spontan und als private Initiative doch aufrechterhalten.Gewöhnlich stehen die Zuschauer aus nah und fern am vierten Sonntag im September dicht gedrängt am Straßenrand der Wildenburger Gemeinde, während sich der Erntedankfestzug mit seinem bunten Motivwagen und prächtig herausgeputzten Gruppen oberhalb des Dorfes formiert. Corona machte auch hier einen Strich durch die Rechnung.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.