Kirchen: Feuerwehr rettet Frau und Hunde aus brennendem Wohnhaus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RKGGN4GODFC4REV674C5NASGO4.jpg)
Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen.
© Quelle: rai
Kirchen. Der Fluchtweg über das Treppenhaus war einer Frau in einem Wohnhaus am Amselweg in Kirchen am Donnerstagmorgen versperrt. Im Kellerbereich brannte es, und der Flurbereich war bereits stark verraucht. Die alarmierte Feuerwehr rettete die Bewohnerin mit der Drehleiter über einen Balkon aus dem Dachgeschoss des Wohngebäudes.
Über diesen Weg holten die Feuerwehrleute auch zwei Hunde aus dem Gebäude heraus. „Unklare Rauchentwicklung am oder aus Gebäude“, hieß es bei der Erstalarmierung am Donnerstagmorgen um 9.15 Uhr, berichtete Feuerwehr-Pressesprecherin Jana Baldus.
Brand am Amselweg: Offenes Feuer im Kellergeschoss
Als die die Feuerwehrleute die Haustür öffneten, um ins Innere des Gebäudes zu gelangen, kam ihnen bereits Rauch entgegen. Die Atemschutzträger machten den Brandort im Kellergeschoss aus. Es habe ein offenes Feuer gegeben, so Baldus.
Über einen Seiteneingang verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zum Kellerbereich und begannen mit den Löscharbeiten. „Wir werden einen massiven Innenangriff fahren müssen“, informierte Baldus. Aus diesem Grund waren zusätzlich Atemschutzträger des Löschzuges Brachbach angefordert worden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BGH23YEFOBGF5AEXEKJKB43V3E.jpg)
Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen.
© Quelle: rai
Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Das Ordnungsamt sorgte in der Zwischenzeit allerdings für eine geeignete Bleibe für die Frau und ihre zwei Hunde. Die Ursache für das Feuer ist noch unklar.