Kleinkinder feiern Gottesdienst

Das Thema Ostern ganz kindgerecht

Gemeinsam mit Pfarrer Tobias Zöller feierten die Kita-Kinder Gottesdienst. Anschließend gab es ein gemeinsames Frühstück.

Gemeinsam mit Pfarrer Tobias Zöller feierten die Kita-Kinder Gottesdienst. Anschließend gab es ein gemeinsames Frühstück.

rai Friesenhagen. „Auf dem Osterentdeckerweg ist immer Betrieb. Es gibt Gespräche und Austausch“: Rita Leidig, Leiterin der Kita St. Anna in Friesenhagen, freute sich über den guten Zuspruch, den der Osterentdeckerweg (die SZ berichtete) erfahren hat. Über die Pfarreiengemeinschaft hinaus. Das spiegeln auch zahlreiche positive Rückmeldungen, sagte Leidig am Donnerstagmorgen. Die 75 Kinder, Eltern und das Erzieher-Team hatten sich in der St.-Sebastianus-Pfarrkirchen eingefunden, um einen Kleinkindgottesdienst mit Pfarrer Tobias Zöller zu feiern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zur Andacht wollten eigentlich alle am Kreuz auf dem Blumenberg zusammenkommen, wo auch die achte Station aufgebaut ist. Nach der Wetterprognose hatte man der Kirche jedoch  den Vorzug gegeben. „Der heilige Petrus war der Meinung, dass es heute regnen soll“, sagte der Pastor, der gut auf die Mädchen und Jungen einging und mit ihnen das Thema Ostern und Auferstehung kindgerecht anpackte. In der Karwoche sei viel in der Kita gemacht worden. Die Kinder hatten die einzelnen Stationen der biblischen Geschichte erlebt. So zum Beispiel mit Palmzweigen (Buchsbaum) den Einzug Jesus in Jerusalem. Miteinander habe man das Brot beim letzten Abendmahl geteilt.

„Ihr habt auch gehört, dass Jesus gestorben ist“, sagte Zöller. Dafür stehe das Kreuz − aber: „Es wäre eine sehr traurige Geschichte, wenn es da zu Ende wäre.“ Die Kinder hatten selbstgestaltete Osterkerzen und Kreuze mitgebracht. Das offene und leere Grabe war en miniature mit einem Engel aufgebaut. Der Engel sage, so Pfarrer Zöller, dass Jesus auferstanden sei: „Er ist nicht mehr da, er hat den Tod besiegt.“ Zöller stellte heraus: „Das Dunkle hat nicht das letzte Wort, sondern das Licht und die Liebe.“ Mit Weihwasser segnete er die Kreuze, Kerzen und schließlich alle in der Kirche.

Es wurde gemeinsam gesungen, anschließend gefrühstückt. Im Refektorium gab es für die Eltern bei einer Tasse Kaffee einen Hefekranz. Traditionsgemäß wurden die Kinder in der Kita beim Osterfrühstück mit Hefekranz, Osterlamm und Hasenkuchen überrascht. Die Planung, Vorbereitung und Umsetzung für den Osterentdeckerweg seien sehr zeitintensiv gewesen, räumte Leidig ein. Für sie steht aber auch fest, dass die Aktion zu einem „Wir-Gefühl“ im Team beigetragen hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Osterentdeckerweg kann noch bis einschließlich Sonntag, 24. April, erwandert und erfahren werden.

Mehr aus Kirchen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken