Molzbergbad startet durch: längere Öffnungszeiten und kuschelige Temperaturen
Nach der Pandemie hat das Molzbergbad die Energiekrise und die Inlfation zu spüren bekommen, und der Fachkräftemangel ist schon seit Jahren ein treuer Begleiter. Aber mit einigen Maßnahmen sollen wieder mehr Bedagäste gelockt werden.
Gefühlt jagt eine Krise die nächste, und das bekommt auch das Kirchener Molzbergbad zu spüren. Aber resigniert wird nicht – stattdessen sollen einige Stellschrauben gedreht werden, um wieder so viele Badegäste anzulocken wie vor der Pandemie.
Kirchen.Ein Hallenbad zu unterhalten, ist in den seltensten Fällen ein Spaß für den Betreiber – ein Beispiel dafür liefert aktuell die Stadt Siegen, die gerade debattiert, wie viel Bad sie sich noch leisten kann und will. Auch in Kirchen und Betzdorf ist das Bad ein Minusbetrieb. Aber dort steht der eingeschlagene Weg fest: Mit einigen Weichenstellungen soll das Bad attraktiver gemacht werden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.