Für den Schülerrat der Michaelschule gab’s jetzt eine Urkunde. Wahrscheinlich haben sich die Kids aber deutlich mehr über das neue Klettergerüst gefreut, das ebenfalls ihrem Engagement zu verdanken ist.
damo Kirchen. Auf dem Schulklo müffelt es nicht mehr, die Pausenglocke ist jetzt laut genug, und für den Schulhof wird kein Trampolin angeschafft: All das hat weder Lars Lamowski im stillen Schulleiter-Kämmerlein noch das Lehrerkollegium der Kirchener Grundschule eingetütet, sondern die Kinder selbst. Seit einiger Zeit gibt es an der Michaelschule nämlich ein Gremium, das genau die mitbestimmen lässt, um die es in der Schule wirklich geht: die Kinder. Und weil der Schülerrat einen ziemlich guten Job macht, ist er jetzt auf Landesebene ausgezeichnet worden.
damo Kirchen. Auf dem Schulklo müffelt es nicht mehr, die Pausenglocke ist jetzt laut genug, und für den Schulhof wird kein Trampolin angeschafft: All das hat weder Lars Lamowski im stillen Schulleiter-Kämmerlein noch das Lehrerkollegium der Kirchener Grundschule eingetütet, sondern die Kinder selbst. Seit einiger Zeit gibt es an der Michaelschule nämlich ein Gremium, das genau die mitbestimmen lässt, um die es in der Schule wirklich geht: die Kinder. Und weil der Schülerrat einen ziemlich guten Job macht, ist er jetzt auf Landesebene ausgezeichnet worden. Es ist Mittwochmorgen, 10 Uhr. In der Mensa trudeln Klassensprecher und Schülervertreter aus den Klassenstufen 2 bis 4 ein. Sie alle bilden gemeinsam den Schülerrat – und auch wenn sie mit Begriffen wie Demokratie oder Partizipation noch nicht viel anfangen können, werden sie in der kommenden Stunde genau diese Worte mit Leben füllen.
„Ich bin hier, weil ich weiß, dass wir damit unsere Schule besser machen“, sagt Philip. Und Anna ergänzt, dass „es an jeder Schule Probleme gibt, und die besprechen wir hier“. Und im Optimalfall besprechen die Kinder die Probleme nicht nur: Sie lösen sie auch.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.