Feuerwehr eilt mit Drehleiter zur Hilfe
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5T6TN6OIWJOMIXA66G5FE7RNRL.jpg)
Wegen der beengten Platzverhältnisse konnte der Verletzte nicht schonend durch die Haustür zum Krankenwagen gebracht werden.
© Quelle: damo
damo Büdenholz. „Tragehilfe Drehleiter“: So lautet im Feuerwehr-Deutsch der Alarmierungscode, der am späten Mittwochvormittag den Löschzug Brachbach erreichte. Die Wehrleute mussten in Büdenholz anrücken, wo ein Mann im eigenen Treppenhaus gestürzt war. Wegen der beengten Platzverhältnisse konnte der Verletzte nicht schonend durch die Haustür zum Krankenwagen gebracht werden, und so kam die Kirchener Drehleiter zum Einsatz.
Drehleiter als Leihgabe
Übrigens nicht das Original: Das ist derzeit zur Reparatur in der Werkstatt, aber die Kirchener Feuerwehr hat sich wohlweislich eine Leih-Drehleiter organisiert. „Die ist sogar fünf Meter länger als unsere“, berichtete Wehrleiter Ralf Rötter. Gebraucht wurden die zusätzlichen Meter am Mittwoch aber nicht: Der Verletzte musste nur aus dem ersten Obergeschoss geholt werden, und das war schnell erledigt. Anschließend konnte er ins Krankenhaus gebracht werden. Trotz des großen Aufgebots an Rettungsfahrzeugen lief der Verkehr auf der Bundesstraße flüssig, da die Feuerwehr die Autos einspurig am Einsatzort vorbeiführen konnte.