Auch wenn das Wetterjahr 2021 im Wildenburger Land unterm Strich keine größeren Superlative mit sich gebracht hat, gab es doch Wetterlagen, die hängengeblieben sind: An Ostern gab es tagelang eine geschlossenen Schneedecke, und im Oktober hat die alte Linde an der Roten Kapelle einem Sturm nicht standgehalten.
damo Friesenhagen. Um die Folgen der drei Dürresommer 2018, 2019 und 2020 zu erkennen, muss man kein Förster sein – das schafft jeder Grundschüler. Die unselige Kombination aus Bäumen, die im Trockenstress ächzen, und Käfern, die vor Vitalität strotzen, hat verheerende Folgen hinterlassen.
damo Friesenhagen. Um die Folgen der drei Dürresommer 2018, 2019 und 2020 zu erkennen, muss man kein Förster sein – das schafft jeder Grundschüler. Die unselige Kombination aus Bäumen, die im Trockenstress ächzen, und Käfern, die vor Vitalität strotzen, hat verheerende Folgen hinterlassen. Wie gut, dass das Jahr 2021 nicht so trocken war – mag man im subjektiven Rückblick denken. Aber das stimmt gar nicht: Auch im vergangenen Jahr hat’s hierzulande weniger geregnet als im langjährigen Schnitt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.