damo Brachbach. „Eines unserer Lieblingsthemen“: Wenn’s um das Gemeindezentrum geht, dann bleibt dem Ortsbürgermeister nur noch Galgenhumor – zu lange schon ziehen sich die Planungen, und noch immer ist auf dem Zechenwaldplatz nichts zu erkennen. Und jetzt ist auch amtlich, dass es bis zum kommenden Frühjahr so bleiben wird: Der vorzeitige Abriss der alten Gewerbehallen ist endgültig vom Tisch. Damit fügt sich der Gemeinderat den Förderrichtlinien des Programms „Ländliche Zentren“: Für den vorzeitigen Abriss hätte es keine Gelder aus Mainz gegeben – und auf Fördergelder verzichten, darf die Kommune nicht. „Wir tun uns keinen Gefallen, wenn wir auf den vorzeitigen Abriss beharren“, gab Ortsbürgermeister Steffen Kappes im Rat jetzt die Quintessenz eines Gesprächs im Kirchener Rathaus wieder.
damo Brachbach. „Eines unserer Lieblingsthemen“: Wenn’s um das Gemeindezentrum geht, dann bleibt dem Ortsbürgermeister nur noch Galgenhumor – zu lange schon ziehen sich die Planungen, und noch immer ist auf dem Zechenwaldplatz nichts zu erkennen. Und jetzt ist auch amtlich, dass es bis zum kommenden Frühjahr so bleiben wird: Der vorzeitige Abriss der alten Gewerbehallen ist endgültig vom Tisch. Damit fügt sich der Gemeinderat den Förderrichtlinien des Programms „Ländliche Zentren“: Für den vorzeitigen Abriss hätte es keine Gelder aus Mainz gegeben – und auf Fördergelder verzichten, darf die Kommune nicht. „Wir tun uns keinen Gefallen, wenn wir auf den vorzeitigen Abriss beharren“, gab Ortsbürgermeister Steffen Kappes im Rat jetzt die Quintessenz eines Gesprächs im Kirchener Rathaus wieder. Dort hatten sich alle am Projekt Beteiligten zusammengesetzt, um das weitere Procedere auszuloten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.