Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. In der Bildmitte sieht man das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, in dem die jungen Menschen auf die Welt von morgen vorbereitet werden. Das Dach trägt eine Fotovoltaikanlage. Umgeben ist die Schule von den sichtbaren Zeichen des Klimawandels: überall Kahlschläge.
goeb Kreis Altenkirchen. „Es ist ein bisschen in die Jahre gekommen.“ Zwar habe der Landkreis Altenkirchen in der Vergangenheit einiges in die Wege geleitet, räumt die Fraktionssprecherin der Kreis-Grünen, Anna Neuhof, im SZ-Gespräch ein. Doch der Klimawandel galoppiere in einem atemberaubenden Tempo davon. „Schauen Sie sich nur mal die Wälder an, in welchem Zustand die sich befinden“, führt sie vor Augen.
goeb Kreis Altenkirchen. „Es ist ein bisschen in die Jahre gekommen.“ Zwar habe der Landkreis Altenkirchen in der Vergangenheit einiges in die Wege geleitet, räumt die Fraktionssprecherin der Kreis-Grünen, Anna Neuhof, im SZ-Gespräch ein. Doch der Klimawandel galoppiere in einem atemberaubenden Tempo davon. „Schauen Sie sich nur mal die Wälder an, in welchem Zustand die sich befinden“, führt sie vor Augen. Dass die Fichte als nicht standortgerechte Baumart Probleme bekomme, das sei schon absehbar gewesen. Aber inzwischen zeigten auch die Laubbaumarten schwere Schäden, allen voran die Rotbuche.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.