damo Wissen. Die einen arbeiten vor den Augen einer ganzen Stadt, die anderen im Verborgenen: Während die Baumaschinen die Rathausstraße auf links drehen, lässt auch die Bürgerinitiative Wissen nicht locker. Nach wie vor verfolgt die BI ihr Ziel, eine fairere Lösung für die Finanzierung des Straßenausbaus an der mittleren Sieg zu schaffen. Denn die Satzung der Stadt zu den wiederkehrenden Beiträgen empfindet die BI weiterhin als ungerecht.
Aktuell fährt die BI zweigleisig: Zum einen kämpft sie vor dem Verwaltungsgericht darum, dass die Bürger selbst entscheiden dürfen, ob die wiederkehrenden Beiträge schon bald oder erst Anfang 2024 kommen.
damo Wissen. Die einen arbeiten vor den Augen einer ganzen Stadt, die anderen im Verborgenen: Während die Baumaschinen die Rathausstraße auf links drehen, lässt auch die Bürgerinitiative Wissen nicht locker. Nach wie vor verfolgt die BI ihr Ziel, eine fairere Lösung für die Finanzierung des Straßenausbaus an der mittleren Sieg zu schaffen. Denn die Satzung der Stadt zu den wiederkehrenden Beiträgen empfindet die BI weiterhin als ungerecht.
Aktuell fährt die BI zweigleisig: Zum einen kämpft sie vor dem Verwaltungsgericht darum, dass die Bürger selbst entscheiden dürfen, ob die wiederkehrenden Beiträge schon bald oder erst Anfang 2024 kommen. Und zum anderen will die BI mit einer Normenkontrollklage dafür kämpfen, dass die Satzung zur wkB-Erhebung an entscheidender Stelle geändert wird.
Zankapfel bleibt nach wie vor die Rathausstraße – das wird im SZ-Gespräch mit BI-Sprecher Johannes Müller schnell deutlich. Ihm und seinen Mitstreitern will einfach nicht in den Kopf, wie die Rathausstraße in ein Abrechnungsgebiet mit vielen kleinen, typischen Anliegerstraßen gepackt werden kann – schließlich sei die Rathausstraße ein echter Sonderfall und keineswegs mit den anderen Straßen im Stadtgebiet vergleichbar.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.