Studie von Dr. Helmut Wieler wird veröffentlicht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WFOHD7R3XX4CN5T5XBERYS3X6L.jpg)
Wie wirkt sich eine Biontech-Impfung aus? Eine Studie aus dem Impfzentrum Wissen darf veröffentlicht werden.
© Quelle: Pixabay (Symbolbild)
dach Wissen. Die Studie aus dem Wissener Impfzentrum, die sich um Nebenwirkungen bei der Verabreichung des Biontech-Serums beschäftigt, ist zur Veröffentlichung akzeptiert worden. Wie ausführlich berichtet, hatte Dr. Helmut Wieler, ehemaliger Nuklearmediziner der Bundeswehr und Impfarzt im Wissener Zentrum, zu Beginn der Kampagne über 1000 Probanden zu etwaigen Nebenwirkungen befragt. Je älter die Impflinge, desto weniger Nebenwirkungen: Das war die eine Kernaussage. Die andere: Die Mehrheit hatte nach der Spritze gar keine Beschwerden.
Nun ist die Studie zur Veröffentlichung im Fach-Journal „Vaccines“ (Impfstoffe) akzeptiert worden. Dafür hat Wieler ein entsprechendes Zertifikat vom Verlag MDPI erhalten. Die in der gängigen Wissenschaftssprache Englisch verfasste Untersuchung trägt den Titel „Age- and sex-graded data evaluation of vaccination reactions after initial injection of the BNT162b2 mRNA vaccine in a local vaccination center in Germany“. Zu deutsch: Alters- und geschlechtsbezogene Datenanalyse von Nebenwirkungen des mRNA-Impfstoffs BNT162b2 in einem lokalen Impfzentrum in Deutschland. Als Autoren werden neben Wieler selbst Manuela Andrea Hoffmann, Hans-Georg Buchholz, Bodo Plachter und auch Landrat Peter Enders geführt.