Polizei am Tatort mit Flaschen beworfen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7QXCT67OZCJMN6UC63QIVPRYYK.jpg)
© Quelle: Archiv
sz Wissen. Zu mehreren Ausschreitungen kam es am vergangenen Wochenende auf dem Schützenfest in Wissen. Wie die Polizei in einer Mitteilung erklärt, kam es bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag zu Körperverletzungsdelikten und Sachbeschädigen im Rahmen des Schützenfestes. Dies ging in der folgenden Nacht auf Sonntag ähnlich weiter – und spitzte sich sogar noch zu. Der Polizei zufolge kam es zu zwei Messer- bzw. Glasscherbenangriffen, bei dem eine Person durch einen Schnitt am Hals und eine weitere Person durch einen Bauchstich verletzt wurden. Ersthelfer versorgten die Geschädigten bis letztlich medizinische Hilfe vor Ort eintraf. Laut Polizei sei es „nur dem Zufall geschuldet“, dass keine schweren Verletzungen die Folge waren. „Unglaublicherweise wurden bei Absperrmaßnahmen des Tatortes Polizisten aus der Menschenmenge mit Flaschen und Gläsern beworfen“, teilt die Polizei weiter mit. Zudem gab es weitere Körperverletzungsdelikte und Straftaten, deren Aufklärung weitere Ermittlungen bedürfen. In der Nacht von Sonntag auf Montag gerieten zwei Männer wegen einer jungen Frau in einen Streit – es kam zur wechselseitiger Körperverletzung. Am frühen Sonntagmorgen kam es laut Mitteilung der Polizei dann zu einer Bedrohung und Nötigung an der Tankstelle Schloßstraße. Dort wurde ein 24-Jähriger von drei polizeibekannten Männern im Alter von 26, 28 und 31 Jahren „gezwungen“, für sie Alkohol an der Tankstelle zu kaufen. Um der Sache Nachdruck zu verleihen, soll sogar ein Messer und ein Schlagstock im Spiel gewesen sein, so die Polizei. Alle Beteiligten waren stark alkoholisiert. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei Wissen sucht Zeugen der Taten und bittet diese, sich telefonisch unter (0 27 42) 93 50 zu melden.