90 Bauplätze, darunter auch einige für Reihenhäuser, sollen in Wissen entstehen. Mit der geplanten Nahwärmeversorgung wollen die Stadtwerke neue Wege gehen.
damo Wissen. Auf der einen Seite steht eine Stadt, die keine Bauplätze mehr hat, aber Dutzende Nachfragen – und auf der anderen Seite steht der BUND, der den drohenden Flächenfraß anprangert: Lange vor dem ersten Spatenstich gerät das geplante Neubaugebiet „Auf den Sieghöhen“ in die Diskussion. Grund genug, das außergewöhnliche Projekt einmal genauer zu betrachten.
Denn außergewöhnlich sind die Pläne der Stadt Wissen in zweierlei Hinsicht: zum einen wegen der schieren Größe des Gebiets, zum anderen aber auch, weil die Stadt in Sachen ökologisches Bauen ein Pilotprojekt für den AK-Kreis auf den Weg bringen will.
damo Wissen. Auf der einen Seite steht eine Stadt, die keine Bauplätze mehr hat, aber Dutzende Nachfragen – und auf der anderen Seite steht der BUND, der den drohenden Flächenfraß anprangert: Lange vor dem ersten Spatenstich gerät das geplante Neubaugebiet „Auf den Sieghöhen“ in die Diskussion. Grund genug, das außergewöhnliche Projekt einmal genauer zu betrachten.
Denn außergewöhnlich sind die Pläne der Stadt Wissen in zweierlei Hinsicht: zum einen wegen der schieren Größe des Gebiets, zum anderen aber auch, weil die Stadt in Sachen ökologisches Bauen ein Pilotprojekt für den AK-Kreis auf den Weg bringen will.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.