Angebot trotz Impfstopp ausgeweitet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/652N43RBZQR3W55UW7NW5KKMVK.jpg)
Die Impfung der über 60-Jährigen mit dem Impfstoff von AstraZeneca bleiben weiterhin bestehen.
© Quelle: kay
sz Olpe/Attendorn. Trotz des verfügten Stopps der Impfungen mit AstraZeneca für die unter 60-jährigen weitet das Impfzentrum Attendorn das Angebot für weitere Gruppen aus. Ab sofort können alle Personen, die unter die Prioritätsstufe 2 der Coronavirus-Impfverordnung fallen, einen Impftermin buchen.
„Wir verfügen derzeit über ausreichende Kontingente, die wir schnellstmöglich auch verimpfen wollen“, wird Andreas Sprenger, Leiter des Krisenstabs beim Kreis Olpe, in einer Mitteilung der Kreisverwaltung zitiert. Bereits in der Vorwoche war deshalb die Buchungsmöglichkeit für Vorerkrankte der Prioritätsstufe 2 geöffnet worden. Nunmehr können sich zum Beispiel auch bis zu zwei enge Kontaktpersonen von Schwangeren oder pflegebedürftigen Personen ab 70 Jahren oder mit bestimmten Vorerkrankungen zur Impfung anmelden.
Über 60-Jährige weiter mit AstraZeneca geimpft
Alle Informationen über die genauen Voraussetzungen sowie die jeweils notwendigen Nachweise sind auf der Internetseite des Impfzentrums unter nachzulesen. Die Buchung der Termine erfolgt für diese Gruppen ausschließlich online über das Anmeldeportal des Impfzentrums. Dort ist auch direkt zu sehen, ob Termine verfügbar sind. Sollten diese einmal ausgebucht sein, sollte zu einem späteren Zeitpunkt wieder geprüft werden, ob neue Kontingente freigeschaltet wurden.
Wichtig: Personen ab 60 Jahren, die unter die berechtigten Gruppen fallen, erhalten weiterhin den Impfstoff AstraZeneca. Eine Wahlmöglichkeit für den Impfstoff laut Mitteilung besteht nicht. Für die Jüngeren werden je nach Verfügbarkeit die Impfstoffe von BionTec oder Moderna verwendet. Ab Dienstag, 6. April, startet außerdem die Impfterminvergabe für die 79-jährigen Bürgerinnen und Bürger. Die Terminbuchung erfolgt in diesem Fall allerdings nicht über das Impfzentrum, sondern entweder unter Tel. (08 00) 11 61 17 02 oder aber online.
Impftermin für Lebenspartner mitbuchen
Im Rahmen der Terminvergabe kann nun auch gleichzeitig ein Impftermin für den Lebenspartner mitgebucht werden (sogenannte „Partner-Termine“). Das Alter des Lebenspartners ist dabei nicht entscheidend. Wichtig ist aber, dass der Termin direkt bei der Buchung mit vereinbart wird. Wer ohne Termin beim Impfzentrum erscheint, wird abgewiesen. Die Impfungen erfolgen dann frühestens ab Donnerstag, 8. April.
Laut einer aktuellen Auswertung der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe wurden bis einschließlich 30. März im Kreis Olpe bereits 16 858 Personen mit der Erstimpfung versorgt. Dies entspricht 12,6 Prozent der Gesamtbevölkerung. 7468 Personen (5,6 Prozent) haben bereits die Zweitimpfung erhalten.