mari Drolshagen. Ende 2015 begannen die umfassenden Sanierungsarbeiten in der St.-Clemens-Pfarrkirche Drolshagen. Für die Kirchengemeinde eine große Herausforderung.
Das Gesamtvolumen wurde mit 1,75 Millionen Euro veranschlagt. Die Erzdiözese Paderborn gewährte einen Zuschuss von 950.000 Euro, so dass die Kirchengemeinde mehr als 800.000 Euro aufbringen musste.
Im ersten Bauabschnitt wurde bis Herbst 2016 der Innenraum der alten romanischen Basilika einer grundlegenden Sanierung unterzogen.
mari Drolshagen. Ende 2015 begannen die umfassenden Sanierungsarbeiten in der St.-Clemens-Pfarrkirche Drolshagen. Für die Kirchengemeinde eine große Herausforderung.
Das Gesamtvolumen wurde mit 1,75 Millionen Euro veranschlagt. Die Erzdiözese Paderborn gewährte einen Zuschuss von 950.000 Euro, so dass die Kirchengemeinde mehr als 800.000 Euro aufbringen musste.
Im ersten Bauabschnitt wurde bis Herbst 2016 der Innenraum der alten romanischen Basilika einer grundlegenden Sanierung unterzogen. Hierfür musste die Gemeinde 360.000 Euro stemmen, die durch großzügige Spenden zusammenkamen. Die Drolshagener nennen den alten Kirchenteil liebevoll „kleine Kirche“. Sie hat rund 100 Sitzplätze und wird nach der Sanierung für Werktagsgottesdienste, Trauungen, Taufen und kleinere Beerdigungen genutzt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.