Dietmar Heß tritt nicht mehr an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WNF4STQFWM2JCEWPXY24HNREYP.jpg)
Dietmar Heß wird nach 30 Jahren als Chef der Finnentroper Gemeindeverwaltung im nächsten Jahr nicht mehr antreten.
© Quelle: SZ-Archivfoto
sz Finnentrop. Bürgermeister Dietmar Heß (CDU) hat gestern den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung mitgeteilt, dass er zur Kommunalwahl im nächsten Jahr nicht mehr zur Wahl antreten wird. Die CDU in der Gemeinde Finnentrop reagierte kurze Zeit später mit einer Pressemitteilung: Sie „dankt Bürgermeister Dietmar Heß für seinen 30-jährigen Dienst als Gemeindedirektor bzw. Bürgermeister der Gemeinde und respektiert seine Entscheidung, bei der Kommunalwahl im September 2020 nicht noch einmal zu kandidieren“. Fraktionsvorsitzender Ralf Helmig: „Bürgermeister Dietmar Heß hat in den letzten drei Jahrzehnten durch seine vorausschauende politische Arbeit maßgeblich daran mitgewirkt, unsere Gemeinde Finnentrop zukunftssicher aufzustellen.“
Gemeindeverbandsvorsitzender Dirk Leibe und Ralf Helmig hatten ihre Gremien zusammen mit allen Vorsitzenden der Ortsverbände zu einer gemeinsamen Sitzung eingeladen, um personelle Weichen zu stellen. Die zehn Ortsverbände sind derzeit dabei, ihre Vorschläge für die Kandidaturen in den Wahlbezirken für die Rats- und die Kreistagswahl zu erarbeiten.
Für die Bürgermeisterwahl in der Gemeinde wurde Achim Henkel einstimmig von den Anwesenden als Kandidat vorgeschlagen. Leibe: „Achim Henkel besitzt das große Vertrauen der Partei und Fraktion und wird somit in der Aufstellungsversammlung, die voraussichtlich im Februar stattfinden wird, als unser Vorschlag für die Bürgermeisterkandidatur ins Rennen gehen. Unabhängig davon kann sich jedes Mitglied, das für die CDU als Bürgermeisterkandidat aufgestellt werden will, bewerben.“
Achim Henkel ist in der Gemeinde Finnentrop kein Unbekannter. Bis zum Frühjahr war er über zwölf Jahre Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands. Seit einigen Jahren ist er stellv. Fraktionsvorsitzender im Rat der Gemeinde Finnentrop und unter anderem Mitglied im Verwaltungsrat der neuen Sparkasse Mitten im Sauerland. Der 53-jährige Dipl.-Verwaltungswirt und Erste Polizeihauptkommissar leitete viele Jahre eine Führungsstelle der Polizei in Olpe und ist seit über zwei Jahren Leiter der Polizeiwache in Attendorn. Er wohnt mit seiner Familie in Bamenohl. Der langjährige Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei im Kreis Olpe ist Mitglied im Kreisvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes und gilt als absoluter Teamplayer. Vor vier Jahren unterlag er in einer Stichwahl um Haaresbreite gegen Jochen Ritter als CDU-Kreisvorsitzender.
SZ