Spänebunker in Rönkhausen in Flammen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IPDSSBY46BDBD4P3TURMK6TMHG.jpg)
Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr kam es am Donnerstagmorgen in Rönkhausen. Dort stand ein Spänebunker eines holzverarbeitenden Betriebs in Flammen.
© Quelle: kaio
kaio Rönkhausen. Ein Spänebunker eines holzverarbeitenden Betriebs in Finnentrop-Rönkhausen stand am Donnerstagmorgen in Brand. Gegen 4.40 Uhr war der Alarm von der Kreisleitstelle Olpe ausgelöst worden. Die Einheiten der Feuerwehren Rönkhausen, Lenhausen, Finnentrop und Bamenohl rollten zur Einsatzstelle. Unterstützung gab es aus Ostentrop und Schönholthausen. Aus Plettenberg wurde eine zweite Drehleiter dazu geholt. Das DRK Attendorn sowie der Regelrettungsdienst des Kreises Olpe waren jeweils mit einem Rettungswagen vor Ort. Als stellv. Kreisbrandmeister kümmerte sich Mario Fuhlen mit um die Koordination des Einsatzes. Aufgrund der brisanten Lage wurde der Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) als Kommandozentrale in den Finnentroper Ortsteil gerufen. Wegen der starken Rauchentwicklung wurde die nahegelegene Ruhr-Sieg-Strecke der Bahn komplett gesperrt. Ein weiterer Grund war, dass die Einsatzkräfte die Wasserversorgung zusätzlich über die Lenne aufgebaut hatten. Mehr als 90 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz, um die verschiedenen Einsatzabschnitte abzudecken und Hand in Hand gegen die Flammen vorzugehen. Im Laufe des Morgens rückte auch das THW Olpe mit einem Berge- und Räumgerät an. Die offene Lagerhalle, in der auch einige Maschinen untergestellt waren, musste auseinandergenommen werden, um alle Glutnester löschen zu können.