Finnentrop: Tödlicher Unfall auf der L880 - Mann aus Lennestadt stirbt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VLTD4OY32VCADAXKH344NSNFAY.jpg)
Am Dienstagnachmittag ist bei einem Verkehrsunfall auf der L880 ein 57-Jähriger ums Leben gekommen. Drei weitere Betroffene erlitten einen Schock und mussten ärztlich betreut werden.
© Quelle: Kai Osthoff
Finnentrop. Nach dem tödlichen Unfall, der sich am Dienstagnachmittag um 15.30 Uhr auf der Landstraße 880 in Finnentrop-Serkenrode ereignete, hat sich nun auch die Kreispolizeibehörde Olpe zum Unfallgeschehen geäußert.
Vierjähriges Kind erleidet Schock
Wie die Beamten mitteilen, befuhr ein 57-jähriger Lennestädter mit seinem Gespann (Auto mit Anhänger) die L880 aus Serkenrode kommend in Richtung Eslohe. In seinem Fahrzeug befanden sich ein 24-jähriger Beifahrer sowie dessen vierjähriger Sohn. „Kurz hinter dem Ortsschild Serkenrode geriet der 57-Jährige auf gerader Strecke in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Transporter eines 22-Jährigen aus Eslohe“, erklärt die Polizei in einer Mitteilung.
Der 57-Jährige verstarb noch am Unfallort. Der Fahrer des entgegenkommenden Transporters wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagenin ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die beiden Insassen im Fahrzeug des 57-Jährigen standen unter Schock und wurden vor Ort behandelt. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.
Medizinischer Notfall?
Laut Kreispolizeibehörde Olpe entstand Sachschaden im insgesamt fünfstelligen Eurobereich. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Dortmund unterstützte die Polizeibeamten an der Unfallstelle. Die Straße war während der Unfallaufnahme für ca. sechs Stunden komplett gesperrt. „Nach derzeitigem Erkenntnisstand kann ein medizinischer Notfall als Unfallursache nicht ausgeschlossen werden“, so die Polizei abschließend.
Erstemeldung:
Ein 57-jähriger Lennestädter ist am Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Fretterstraße (L880) zwischen Finnentrop-Serkenrode und Eslohe ums Leben gekommen. Feuerwehr und Rettungsdienst waren gegen 15.25 Uhr alarmiert worden.
Helfer startete Wiederbelebungsmaßnahmen
Da in vielen Gemeinden im Kreis Olpe so genannte Helfer vor Ort (HVO) vom Deutschen Roten Kreuz mit auf die Straße geschickt werden, rollte auch ein HVO aus Serkenrode an die Unfallstelle und erreichte diese noch vor allen anderen Einsatzkräften. Da ein Fahrer noch in dem Peugeot am Steuer saß und nicht ansprechbar war, startete der Helfer gleich mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Nach und nach trafen Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes ein, die die Reanimation weiterführten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RXOHL3USWJFFVMFWXSLD2XPEAA.jpg)
Während der Transporter noch einige Meter weiter fuhr und dann zum Stehen kam, prallte der Peugeot in die Leitplanke. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Autos wurden abgeschleppt.
© Quelle: Kai Osthoff
Feuerwehr begann mit einer Patientenrettung
Da der Pkw nach dem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug mit der Fahrerseite gegen die Leitplanke geprallt war und der Fahrer so nicht aus dem Fahrzeug befreit werden konnte, begannen die Feuerwehrkräfte mit einer Patientenrettung.
Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle
Im Rettungswagen versuchten die Einsatzkräfte noch das Leben des 57-Jährigen zu retten. Jedoch leider vergeblich. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Zwei weitere Personen in dem Auto im Alter von 24 und 4 Jahren erlitten einen Schock. Notfallseelsorger kümmerten sich vor Ort um die Betroffenen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QVW6G2ETKFGDXJBGBENPKEUJBQ.jpg)
Während der Transporter noch einige Meter weiter fuhr und dann zum Stehen kam, prallte der Peugeot in die Leitplanke. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Autos wurden abgeschleppt.
© Quelle: Kai Osthoff
22-jährige Unfallgegner wurde leicht verletzt
Der 22-jährige Unfallgegner wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam ins Krankenhaus. Wie die Polizei vor Ort erklärte, war der 57-Jährige nach ersten Angaben von Serkenrode in Richtung Eslohe gefahren. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Pkw auf die Gegenfahrspur und touchierte dort einen VW-Transporter. Während der Transporter noch einige Meter weiter fuhr und dann zum Stehen kam, prallte der Peugeot in die Leitplanke. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Autos wurden abgeschleppt.
SZ