Grabsuche in Russland und Vogel des Jahres

Winterausgabe: ,,Südsauerland – Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe''

Das Rotkehlchen wurde zum Vogel des Jahres gewählt.

Das Rotkehlchen wurde zum Vogel des Jahres gewählt.

sz Kreis Olpe. Mit der Winterausgabe von „Südsauerland“ schließt der Kreisheimatbund Olpe sein Jahresthema „Rettung und Hilfe im Ehrenamt“. Der Einband des Heftes zeigt die Caritas-Konferenzen Wenden und AGIL Drolshagen (Aktion für Generationen – Integration und Lebensqualität). Caterina Breuer und Nicolai Quast vom Caritas-Zentrum Olpe geben einen Einblick in die Arbeit des Hospiz-Dienstes Camino. Vier Ehrenamtliche, Petra Albers, Elisabeth Erwes, Christiane Schrage und Gabriele Gräfin von Spee, erläutern ihre Motivation, bei Camino mitzuarbeiten. Ulrike Klens setzt den Bericht über das Schicksal ihrer Tante Agatha fort, die 1937 zwangssterilisiert, dann gerettet und schließlich verschwiegen wurde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Rotkehlchen ist Vogel des Jahres

Wie findet man das Grab seines Vaters, gefallen in Russland? Klaus Strugalla beschreibt eindrucksvoll seine Recherchen und Reisen seit 1970, die schließlich 2019 auf dem Soldatenfriedhof in Duchowschtschina an der Grabplatte Herbert Strugallas, gefallen 1943, enden. Walter Stupperich stellt Forschungsergebnisse zu Johann Adam Stupperich aus Neger vor, Nothelfer im Raum Bilstein Ende des 18. Jahrhunderts. Rheinische Barockorgeln im Amt Attendorn präsentiert Dr. Gabriel Isenberg in Wort und Bild, sie wurden vom Kölner Domkapitular und Kunstmäzen Alexander Schnütgen nach Listernohl, Lichtringhausen und Listerscheid vermittelt.

Die naturkundlichen Beiträge befassen sich mit dem Braunen Bär als Schmetterling des Jahres 2021, vorgestellt von Michael Zenz, und dem Rotkehlchen, Vogel des Jahres, vorgestellt von Josef Rave. Antonius Klein beschreibt die Stechpalme (Ilex) als Baum des Jahres 2021. Das neue Buch von Walter Wolf, „Heimat neu denken“, wird von Josef Rave besprochen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Das aktuelle Titelbild zum Jahresthema „Rettung und Hilfe im Ehrenamt“: Als Dank an alle Caritas-
Helferinnen findet jährlich im November die Elisabeth-Feier statt, hier am 19. November 2021 im Pfarrheim Wenden.

Das aktuelle Titelbild zum Jahresthema „Rettung und Hilfe im Ehrenamt“: Als Dank an alle Caritas- Helferinnen findet jährlich im November die Elisabeth-Feier statt, hier am 19. November 2021 im Pfarrheim Wenden.

Klaus Schulte berichtet von der KHB-Jahresmitgliederversammlung in Grevenbrück, bei der der ehemalige Kreisheimatpfleger Günther Becker zum ersten Ehrenmitglied des Kreisheimatbundes Olpe ernannt wurde. Otto Höffers Funde und Hinweise aus dem Archiv des Freiherrn von Fürstenberg-Herdringen, die „Heimatchronik“ für das dritte Quartal 2021 von Hans-Werner Voß sowie Veranstaltungshinweise ergänzen die aktuelle Folge.

Die Redaktion der „Heimatstimmen“, Klaus Schulte in Lennestadt- Maumke, heimatstimmen@schulte-k.de, Tel. (02721) 1380268, nimmt Text- und Bildbeiträge zur Heimatforschung entgegen.

Jahresthema 2022 ist der Wald in all seinen Facetten Die Zeitschrift des Kreisheimatbundes Olpe erscheint viermal im Jahr und ist erhältlich im Buchhandel:  ►Altenhundem: ►Hamm; ►Attendorn: Frey und Hoffmann; ►Drolshagen: Buchhandlung Am Markt; ►Elspe: Görg; ►Finnentrop: Buchhandlung Am Rathaus; ►Olpe: Bücherstube Hachmann; ►Gerlingen: Leseratte.

Ebenso kann die neue Folge in der Geschäftsstelle des KHB im Kreisarchiv Olpe bestellt werden: E-Mail: d.clemens@kreis-olpe.de, Tel. (02761) 81593. Weitere Informationen zum Verein und zu seinen Veröffentlichungen und Veranstaltungen gibt es auf www.kreisheimatbund-olpe.de.

Mehr aus Kreis Olpe

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken