yve Welschen Ennest. "Wir gehen nach oben", sagt Martin Piroth und führt durch seinen Betrieb im Gewerbegebiet in Welschen Ennest. Der 62-jährige Dipl.-Ingenieur hat sich auf thermische Spritz- und Oberflächentechnik spezialisiert.
yve Welschen Ennest. "Wir gehen nach oben", sagt Martin Piroth und führt durch seinen Betrieb im Gewerbegebiet in Welschen Ennest. Der 62-jährige Dipl.-Ingenieur hat sich auf thermische Spritz- und Oberflächentechnik spezialisiert. Über eine Stahltreppe gelangen wir in die Hobby-Abteilung des Unternehmens "M & P". Filigranes Werkzeug liegt auf einem Arbeitstisch, daneben steht ein Keyboard, ein großes Gemälde einer befreundeten Künstlerin hängt an der Wand. Im Hintergrund dominiert ein schwerer, schallisolierender Samtvorhang. Doch der erste Blick fällt auf die Trommeln der Schlagzeug-Sets. Alles andere als Massenprodukte. Sie sind einzigartig. Hergestellt aus geschmiedeten Ringen aus Edelstahl samt Keramikbeschichtung, alternativ aus Glockenbronze. Felix, der Sohn von Martin Piroth, kommt herein. Er ist hier der Industriemeister, außerhalb der Fabrik leidenschaftlicher Musiker, wirkt in drei Metal-Bands – singt, spielt Gitarre und Bass. Nur das Trommeln liegt ihm nicht. Das überlässt er seinem Vater, seit über 30 Jahren Drummer und das Fundament bei den "Uhlala & The Light Babies" und "Corner & Edges".
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.