2,8 Promille: Polizei stellt Lkw-Fahrer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5Z7LYBHU677B7ZKA2KUOWTDSNN.jpg)
Eine Streifenwagenbesatzung konnte den Fahrer im Bereich Neukamp zum Anhalten bringen.
© Quelle: Pixabay (Symbolbild)
sz Kirchhundem/Finnentrop. Gleich zwei Unfallfluchten hat ein 47-jähriger Lkw-Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol am Montag im Kreis Olpe verursacht. Das teilt die Polizei mit. Die erste Flucht ereignete sich gegen 17 Uhr auf der K 27 zwischen Saalhausen und Würdinghausen. Der Mann überfuhr mit einem Sattelzug, der mit Holzstämmen beladen war, eine Verkehrsinsel und beschädigte dabei ein Verkehrsschild. Der Brummifahrer setzte dann seine Fahrt in Richtung Herrntrop fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Gegen 18.20 Uhr wurde den Ordnungshütern erneut eine Unfallflucht auf der Kölner Straße vor dem Ortseingang Bamenohl gemeldet. Durch Ermittlungen konnte schnell festgestellt werden, dass es sich um denselben Sattelzugfahrer handelte. Dieses Mal hatte der 47-Jährige die Straße in Richtung Finnentrop befahren. Unmittelbar vor dem Ortseingang Bamenohl wendete er sein Fahrzeug, beschädigte dabei das Ortseingangsschild und eine Mülltonne und setzte dann seine Fahrt in Richtung Grevenbrück fort – „erneut ohne eine Schadensregulierung einzuleiten“, so die Polizisten weiter.
Eine Streifenwagenbesatzung konnte den Fahrer im Bereich Neukamp zum Anhalten bringen. Eine Rettungswagenbesatzung war ebenfalls vor Ort. Der Fahrer war deutlich alkoholisiert. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,8 Promille. Der 47-Jährige wurde zur Blutprobenentnahme zur Wache gefahren. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und dem Fahrer das Führen von Fahrzeugen untersagt. Insgesamt entstand an den Unfallorten und dem Sattelzug ein Sachschaden im fünfstelligen Eurobereich.