Kultur im Kreis Olpe soll durch ein Modellprojekt sichtbarer werden
Sie wollen die Kultur im Kreis Olpe vernetzen und sichtbarer machen: Ulrike Wesely und Sigrid Baust (MuT Sauerland), Kreisheimatpflegerin Susanne Falk, Thorsten Hüttmann und Tanja Steinberg (Kulturkartell) sowie Beate Herrmann (Künstlerbund Südsauerland ,v.l.).
Zwei Jahre wird das Konzept von Kulturstammtischen im ganzen Kreisgebiet sowie die Schaffung einer digitalen Plattform aus unterschiedlichen Töpfen gefördert. Was sich die Initiatatoren davon erhoffen.
Grevenbrück/Kreis Olpe.Am Mittwoch in einer Woche wird erstmals in diesem Jahr zu einem Kulturstammtisch eingeladen. Dazu sind alle Kulturschaffenden aus dem Kreis Olpe und auch dem Siegerland auf den Schrabben Hof in Silberg eingeladen, soweit sie sich von diesem Konzept angesprochen fühlen. Die ersten drei Veranstaltungen dieser Art waren 2022 sehr erfolgreich und haben sogar zu einer besonderen Förderung des Gesamtprojektes geführt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.