Tagesklinik für Psychiatrie in Altenhundem eröffnet
Platz für 15 Patienten
Eröffneten am St.-Josefs-Hospital in Lennestadt die Tagesklinik für Psychiatrie (v. l.): Wilhelm Rücker, Aufsichtsratsvorsitzender der kath. Hospitalgesellschaft Südwestfalen, Geschäftsführer Johannes Schmitz, Chefärztin Dr. Christine Menges und Lennestadts Bürgermeister Stefan Hundt.
mari Altenhundem. „Dies ist ein erster wichtiger Baustein zur Weiterentwicklung des St.-Josef-Hospitals in ein modernes Gesundheitszentrum“, betonte am Donnerstag der Geschäftsführer der kath. Hospitalgesellschaft Südwestfalen, Johannes Schmitz. Gemeinsam mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Wilhelm Rücker und Chefärztin Dr.
mari Altenhundem. „Dies ist ein erster wichtiger Baustein zur Weiterentwicklung des St.-Josef-Hospitals in ein modernes Gesundheitszentrum“, betonte am Donnerstag der Geschäftsführer der kath. Hospitalgesellschaft Südwestfalen, Johannes Schmitz. Gemeinsam mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Wilhelm Rücker und Chefärztin Dr. Christine Menges eröffnete er im Beisein von Lennestadts Bürgermeister Stefan Hundt die Tagesklinik für Psychiatrie mit psychiatrischer Institutsambulanz.
„Die Pläne sind schon zwölf Jahre alt. Ich bin sehr glücklich, dass sie endlich umgesetzt wurden. Denn laut WHO war im vergangenen Jahr die Depression die häufigste Krankheit weltweit“, sagte Dr. Christine Menges.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.