„Aus Woll und Wat wird Wir“: Kommunen machen gemeinsame Sache
Die Bürgermeister (v.r.) Kyrillos Kaioglidis (Hilchenbach), Björn Jarosz (Kirchhundem) und Tobias Puspas (Lennestadt) freuen sich über die neue Leader-Region Sauer-Sieger-Land. Auch das Team um (v.l.) Jens Steinhoff, Franziska Eick, Ulrike Wesely und Susanne Henn wartet nun auf die Ideen aus der Bevölkerung.
Eine neue Leader-Region hat sich gegründet und will an die Fördertöpfe von EU und NRW. Die Zusammensetzung von Sauer-Sieger-Land ist besonders, aber logisch.
Lennestadt/Kirchhundem/Hilchenbach.Das NRW-Programm Ländlicher Raum, auch als Leader-Projekt bekannt, fördert mit Mitteln der Europäischen Union und eigenen Landesmitteln in angemeldeten Regionen Projekte, die den Lebens- und Wirtschaftsstandort stärken sollen. Mit der neuen Leader-Region Sauer-Sieger-Land ist ein weiterer weißer Fleck auf der NRW-Karte beseitigt. Das ist das Besondere an dem Projekt in der Region.