Olpe: Wie südwestfälische Autozulieferer mit Hilfe von „Atlas“ fit für die Zukunft gemacht werden sollen
Gemeinsam arbeiten, experimentieren und sich austauschen: Das gehört zu den Strategien von "Atlas" für eine vernetzte Zukunft der heimischen Automotive-Branche.
Netzwerk-Agentur „Atlas“ soll die Transformation der Automotive-Branche in der Region bis Mitte 2025 begleiten und die Betriebe vielfältig unterstützen.
Kreis Olpe.Am Dienstag war zum „Automotive Summit Südwestfalen 2023″ in die Olper Stadthalle eingeladen. Unter dem Titel „Den Wandel in der Automobilindustrie sozialpartnerschaftlich gestalten“ versammelten sich rund 300 Teilnehmer aus ganz Südwestfalen zum Austausch mit der Forschung und der Politik. Das ist genau der Ansatz der „Automotive Transformationsplattform Südwestfalen“, die auch kurz unter „Atlas“ firmiert und sich das Ziel gesetzt hat, die Unternehmen zu begleiten und zu vernetzen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.