Olper Grüne wählen einstimmig

Holger Thamm wird Bundestagskandidat

Der scheidende Vorsitzende der Grünen im Kreis Olpe, Fred Josef Hansen (l.), gratulierte Holger Thamm zur Nominierung mit einem Präsent.

Der scheidende Vorsitzende der Grünen im Kreis Olpe, Fred Josef Hansen (l.), gratulierte Holger Thamm zur Nominierung mit einem Präsent.

win Kirchhundem. Einstimmig bei eigener Enthaltung nominierten die Grünen am Dienstagabend Holger Thamm zu ihrem Direktkandidaten für die bevorstehende Bundestagswahl im Wahlkreis Olpe/Märkischer Kreis I. Er war einziger Bewerber um den Posten. In seiner Bewerbungsrede machte der 47-Jährige klar, dass er, anders als die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen, den Klimaschutz nicht erst in der Zukunft, sondern jetzt umsetzen wolle.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Derzeit sei die Lage für die Grünen mit starkem Rückenwind von der Bundesebene so gut wie nie. Seine Themen seien Verkehrswende und vor allem der Klimawandel, denn hier sei es „fünf vor zwölf“, und NRW hinke der bundesweiten Entwicklung in Sachen erneuerbare Energien deutlich hinterher, „sodass es hier praktisch schon fünf nach zwölf ist“.

Fokus auf Photovoltaik

Der Ausbau von Wind- und Solarkraft müsse vorangetrieben werden, sein Fokus liege hier bei der Photovoltaik, denn das Bestücken von sowieso vorhandenen Dachflächen mit Solarzellen habe die geringsten Umweltauswirkungen. Aber auch die Windkraft müsse wachsen, wenngleich nicht ohne Ausgleich mit dem Naturschutz. Hierbei müsse bedacht werden, dass der Artenschutz ohne Klimaschutz nicht funktioniere. Eine dezentrale Energiewende sei auch eine wirtschaftliche Chance. „Wir ersetzen Öl- und Gasimporte mit heimischer Wertschöpfung. Auch für die Unternehmen soll die Energiewende eine Chance sein.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Deutschland rühme sich gern als Technologieführer – doch nun brauche die Welt Technologien, die auf den Klimaschutz einzahlen, das dürfe nicht in Vergessenheit geraten. Nicht weniger wichtig aber müsse daran gearbeitet werden, dass die Angriffe auf die Demokratie zurückgeschlagen werden, „nicht nur in Berlin vor dem Reichstag oder in Washington im Capitol“.

2012 nach Olpe gezogen

Holger Thamm ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Er lebt seit 2012 in Olpe und ist Dipl.-Ingenieur im Technischen Umweltschutz. Seit 2008 verantwortet er den Aufgabenbereich Public Affairs bei einem mittelständischen Heizungshersteller. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die nationale und europäische Energie- und Klimapolitik. Seit vier Jahren gehört ich dem Vorstand des Landesverbandes Erneuerbare Energien (LEE) in NRW an. Vier Jahre lang war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter einer FDP-Bundestagsabgeordneten gearbeitet.

Mehr aus Kreis Olpe

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken