Grundschulen bleiben katholisch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6QYJKZTCDD3PPD4PSLD4MOJJJE.jpg)
Der Hauptstandort der Düringerschule in Olpe und die Franz-Hitze-Schule in Rhode bleiben katholische Bekenntnisschulen.
© Quelle: SZ-Archiv
sz Olpe/Rhode. Der Hauptstandort der Düringerschule in Olpe und die Franz-Hitze-Schule in Rhode bleiben katholische Bekenntnisgrundschulen. Das teilt die Stadt Olpe auf Basis des Abstimmungsergebnisses der Eltern mit.
Aufgrund entsprechender Anträge aus der jeweiligen Elternschaft hatten Abstimmungsverfahren zur Änderung der Schulart der beiden Schulen in Gemeinschaftsgrundschulen stattgefunden. Eine Elterninitiative hatte sich dafür eingesetzt, die beiden Konfessionsschulen umwandeln zu lassen, um zukünftig sicherzustellen, dass bei der Anmeldung der Kinder die Konfession nicht als Kriterium für die Aufnahme ausschlaggebend ist.
Für eine Umwandlung ist laut NRW-Schulgesetz der Antrag eines Zehntels der Eltern der Schülerinnen und Schüler notwendig, bei der Abstimmung müssen sich mehr als 50 Prozent der stimmberechtigten Eltern für die Umwandlung entscheiden. Die Ergebnisse der Abstimmung, die als Briefwahl durchgeführt wurde, stellen sich laut Mitteilung wie folgt dar:
- Düringerschule: Von 195 abstimmungsberechtigten Eltern wurden 85 gültige Stimmen abgegeben, das sind weniger als 50 Prozent der Stimmberechtigten. 59 stimmten für eine Umwandlung, 26 dagegen.
- Franz-Hitze-Schule: Von 199 abstimmungsberechtigten Eltern wurden 111 gültige Stimmen abgegeben. 42 stimmten für eine Umwandlung, 69 dagegen.