Marlon Ohms neuer Chef für den Staatswald
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7EHERCTPEUZCCYDWBJPZAQAIE3.jpg)
Marlon Ohms.
© Quelle: Forstamt
sz Olpe. „Ich freue mich, dass das Forstamt mit Marlon Ohms seit Ende letzten Jahres wieder einen Leiter für das Fachgebiet Landeseigener Forstbetrieb hat“, erklärte Jürgen Messerschmidt, Leiter des Regionalforstamtes Kurkölnisches Sauerland, in einer Mitteilung. Das forstwissenschaftliche Studium absolvierte der 29-Jährige in Göttingen. Mit Beginn seines Vorbereitungsdienstes 2017 in Ostwestfalen ist er bereits beim Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen tätig. Nach bestandenem Staatsexamen folgte dann ein kurzes berufliches Intermezzo im Zentrum für Wald und Holzwirtschaft in Arnsberg. Hier beschäftigte sich der gebürtige Lipper mit den Themen Waldbewertung und Waldplanung als Grundlage für eine nachhaltige Forstwirtschaft. Mit dem Wechsel ins Regionalforstamt nach Olpe und Übernahme der Verantwortung für den Staatswald erfolgte nun eine Rückkehr an die forstliche Basis. Zum Einstieg gibt es mit der seit 2020 im Forstamtsbereich drastisch voranschreitenden Borkenkäferkalamität und deren Folgen reichlich zu tun. Gemeinsam mit seinem Team will er sich dieser Herausforderung annehmen und nach der Bewältigung der Kalamität die Weichen für zukunftsfähigere Waldbestände im Staatswald stellen.