Silke Niederschlag („Olpe Aktiv“) und Mario Grunau (Sparkasse) sowie Ursula Eichert, Andreas Brüggemann, Philipp Schneider und Michael Hunold (alle „Club 574“) stellen hier das neue Kulturzelt vor (v. l.).
hobö Kirchesohl. Der „Club 574“ ist ein Zusammenschluss kulturinteressierter Menschen aus der hiesigen Region, der seit Jahren Kultur- und Musikveranstaltungen durchführt. Was dem inzwischen eingetragenen Verein noch fehlte, war eine mobile Kulturstätte, mit der an den unterschiedlichsten Orten unterschiedlichste Darbietungen dargeboten werden können.
hobö Kirchesohl. Der „Club 574“ ist ein Zusammenschluss kulturinteressierter Menschen aus der hiesigen Region, der seit Jahren Kultur- und Musikveranstaltungen durchführt. Was dem inzwischen eingetragenen Verein noch fehlte, war eine mobile Kulturstätte, mit der an den unterschiedlichsten Orten unterschiedlichste Darbietungen dargeboten werden können. Doch nun ist es da, das Zelt, das sich die Clubverantwortlichen sehnlichst erwünscht haben. Eigentlich ist das Zelt schon ein Jahr vor Ort, aber Corona-bedingt erfährt die neue „mobile Heimat“ jetzt erst ihre „Feuertaufe“. Am Donnerstag stellten der „Club 574“ sowie finanzielle Förderer das einem Zirkuszelt gleichende Objekt und dessen ersten Einsätze vor.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.