Stellplatz-Sorgen in Olpe

Parkhaus vor dem Lidl-Markt?

Der Parkplatz am „Lidl“-Markt soll nun auf Antrag der CDU hinsichtlich der Eignung geprüft werden, ein Parkhaus auf ihm zu errichten.

Der Parkplatz am „Lidl“-Markt soll nun auf Antrag der CDU hinsichtlich der Eignung geprüft werden, ein Parkhaus auf ihm zu errichten.

win Olpe. Ein Teil des Parkplatzes am Biggeufer, im Volksmund „alter Aldi-Parkplatz“, soll einen kleinen Nebenstandort der Feuerwehr aufnehmen (die SZ berichtete). Am Mittwoch war das Thema Bestandteil der Beratungen des Ausschusses Umwelt, Planen, Bauen. Allerdings stand hier nicht der feuerwehrtechnische Sinn oder Hintergrund zur Debatte. Sandra Schulte (CDU) meldete sich, weil durch den Zeltbau und den Container, die für zunächst drei Jahre provisorisch errichtet werden sollen, 16 bis 17 Parkplätze entfallen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterhin würden durch die geplanten Baumaßnahmen am Obersee im Zusammenhang mit dem Gastronomieobjekt „Biggeseefront“ weitere Stellplätze entfallen. Daher sei es an der Zeit, den schon früher einmal unterbreiteten Vorschlag zu prüfen, den Parkplatz vor dem neuen „Lidl“-Markt für den Bau eines Parkhauses zu nutzen. Namens der CDU wolle sie den Antrag stellen, dies zu prüfen.

"Vergleichen Äpfel mit Birnen"

Technische Beigeordnete Judith Feldner entgegnete, sie sehe dafür zwar keine Notwendigkeit: „Wir gehen davon aus, dass wir die Plätze ein paar Meter weiter an der Stellwerkstraße kompensieren können, aber den Prüfauftrag nehmen wir gern an“. Das brachte Uwe Schmidt (UCW) regelrecht in Rage. Die UCW habe in einer langen Telefonkonferenz mit der Verwaltung das Thema Parkraum insgesamt beleuchtet und habe diesbezüglich noch keine der gewünschten Informationen erhalten, und da komme die CDU mit einem lapidaren Antrag daher und stoße bei der Verwaltung auf derart großes Entgegenkommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Judith Feldner fand: „Sie vergleichen Äpfel mit Birnen. Wir haben gesagt, wir machen ein Konzept, wenn wir Genaueres wissen. Wir haben Ihnen gesagt, dass wir noch nicht wissen, wo wir wie viele Plätze brauchen. Hier wird doch nur gefragt, ob auf der besagten Fläche ein Parkhaus machbar wäre, mehr nicht.“

Der eigentliche Beschlussvorschlag der Verwaltung, der den Bau des provisorischen Feuerwehrhauses zum Inhalt hatte, wurde, ergänzt um den Prüfauftrag, einstimmig bei einer Enthaltung an den Hauptausschuss weitergereicht. Mehrere Ausschussmitglieder kündigten an, in dieser Sitzung am Montag Fragen an Feuerwehrchef Christian Hengstebeck zum eigentlichen Thema stellen zu wollen, der am Mittwoch nicht dabei war.

Mehr aus Stadt Olpe

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken