„Die 12 Räuber“ spendeten Erlös aus Benefizkonzert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VNSTTIFGYHNXVZ3OVSGMELGLRF.jpg)
Bei der Spendenübergabe(v. l.): Vorsitzender Wolfram Arns, Heike Hausmann und Evi Koch aus dem Caritasvorstand, Pressewart Manuel Hausmann, Sandra Kinkel aus dem Caritasvorstand und Schriftführer Andreas Stahl.
© Quelle: Privat
sz Hünsborn. Normalerweise sind Räuber ja dafür bekannt, dass sie jemandem Geld wegnehmen, in diesem Fall ist es jedoch ganz anders gewesen: Wie die SZ berichtete, hat der Quartettverein „Die 12 Räuber“ aus Hünsborn am Christi-Himmelfahrtswochenende französische Freunde aus Nantes empfangen: Der Chor „Eclaits de Voix“ und das Kammerorchester „Euterpe“ waren in diesem Zeitraum zu Besuch. Auf dem Programm standen gemeinsamen Unternehmungen wie der Ausflug mit dem Schiff auf den Biggesee, die Fahrt mit dem Biggolino zur Besichtigung der Atta-Höhle oder die Besichtigung des Technikmuseums und der Altstadt von Freudenberg mit vorheriger Wanderung unter der fachmännischen Führung von Gerhard Quast, der auch ein spontanes Wald-Picknick vorbereitet hatte. An allen drei Abenden fand ein geselliges Zusammensein bei der „Räuber“-Wirtin Monika Arns in der Gaststätte „Zu den Dreikönigen“ statt. Hier nahm man nicht nur so manches deutsche Bier, sondern auch einige Gläser französischen Rotwein zu sich.
Benefizkonzert war Höhepunkt
Höhepunkt aber war das Benefizkonzert unter dem Motto „Ein Hauch von Frankreich“ in der St.-Kunibertus-Kirche in Hünsborn. Nach dem Konzert wurden die Zuhörer um eine Spende gebeten. Ein symbolischer Scheck über den Erlös in Höhe von 1500 Euro konnte nun der Caritas in Hünsborn übergeben. Die Caritas Hünsborn unterstützt im Ort Alte, Kranke und Hilfsbedürftige, sei es mit medizinischen Hilfsmitteln oder einfach mit persönlicher Zeit für die Hilfe am Menschen. Mit dem Geld soll ein neues elektrisches Krankenbett angeschafft werden. Die Sänger danken allen Konzertbesuchern, die dazu mit ihrem Geldbetrag beigesteuert haben.