Umweltausschuss gegen kostenlose Sperrmüll-Abfuhr
Überall wird „wilder Müll“ abgelegt. Obwohl saftige Strafen drohen sowie Pflanzen und Tiere großen Schaden erleiden können, werfen viele Menschen ihren Abfall in die Natur – so wie hier auf der Girkhauser Höhe.
hobö Wenden. „Wilder Müll“ wird gern als Sammelbegriff genutzt für jenen Unrat, den Leute arglos oder mutwillig in die Natur werfen. Wie der Geschäftsbericht des Baubetriebshofs der Gemeinde Wenden zeigt, mussten die Mitarbeiter allein im Jahr 2020 fast 900 Dienststunden investieren, um den „wilden Müll“ im Wendener Land einzusammeln. Dies verdeutlicht, welche Mengen Abfall von unbelehrbaren Zeitgenossen in Flora und Fauna geworfen wird.
Nun gehen die Meinungen auseinander, wie der Kampf gegen dieses schwachsinnige Verhalten gewonnen werden kann.
hobö Wenden. „Wilder Müll“ wird gern als Sammelbegriff genutzt für jenen Unrat, den Leute arglos oder mutwillig in die Natur werfen. Wie der Geschäftsbericht des Baubetriebshofs der Gemeinde Wenden zeigt, mussten die Mitarbeiter allein im Jahr 2020 fast 900 Dienststunden investieren, um den „wilden Müll“ im Wendener Land einzusammeln. Dies verdeutlicht, welche Mengen Abfall von unbelehrbaren Zeitgenossen in Flora und Fauna geworfen wird.
Nun gehen die Meinungen auseinander, wie der Kampf gegen dieses schwachsinnige Verhalten gewonnen werden kann. Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wenden sieht einen Lösungsansatz darin, den Bürgern pro Jahr eine für sie vordergründig kostenlose Abholung von Sperrmüll anzubieten. Über einen entsprechenden Antrag der Sozialdemokraten diskutierte der kommunale Umweltausschuss fast eine Stunde lang. Mit dem Ergebnis, dass das Gremium bei einer Enthaltung mit 10:5-Stimmen für die Ablehnung des Antrags votierte.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.