Keine Ersatzveranstaltung für die abgesagte Kirmes
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CHXHCM4EHYKOE2FQYJEVBIUVKO.jpg)
Die Wendener Kirmes mit Feuerwerk und Tierschau wird es zum Leidwesen ihrer vielen tausend Anhänger in diesem Jahr nicht geben. Ersatzveranstaltungen erteilt die Gemeinde trotz vielfacher Anfragen ebenfalls eine generelle Absage. Foto: privat
sz Wenden. Im Zuge der Absage der „Wendschen Kärmetze“ hat die Gemeinde Wenden festgelegt, dass es an dem ursprünglichen Kirmeswochenende keine Alternativveranstaltung geben wird.
Aus dem Rathaus ist zu vernehmen, dass es bereits einige Anfragen gegeben habe, Ersatzveranstaltungen wie „Kirmes to go“, „Kirmes light“ oder ein Open-Air-Konzert durchzuführen. Diese Vorschläge wurden aber verworfen. „Sollten noch weitere Anfragen dieser Art kommen, werden diese ebenfalls mit Rücksicht auf die Coronaschutzverordnung abgelehnt“, schreibt Rupert Wurm, Leiter des Fachbereichs Zentrale Dienste der Gemeinde Wenden, in einer entsprechenden Pressemitteilung. Gleiches gelte auch für Schützenfeste und ähnliche Veranstaltungen.
Entsprechend dieser Handhabung wurden bereits alle Veranstaltungen der Gemeinde Wenden (wie beispielsweise „Wendener Sommer“, „Hüttenrock“, Kreativmarkt, Seniorennachmittag) abgesagt.
Die Gemeinde Wenden appelliert in diesem Zusammenhang an alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Vereine, keine Ersatzveranstaltungen zu den abgesagten Festen zu planen, geschweige denn zu veranstalten.
Die Gemeindeverwaltung hierzu: „Grundsätzlich gilt, dass öffentliche Veranstaltungen jeder Art nur unter Berücksichtigung strenger Hygieneauflagen und unter Beachtung der geltenden Verordnungen (v. a. der Coronaschutzverordnung NRW inklusive Anlage ,Hygiene- und Infektionsschutzstandards’ und ggf. der Coronabetreuungsverordnung) durchgeführt werden können.“
Große Festveranstaltungen wie Volksfeste, Stadt-, Dorf- und Straßenfeste, Schützen- und Weinfeste oder ähnliche Festveranstaltungen bleiben nach Angaben der Gemeinde Wenden „weiterhin bis mindestens zum 31. Oktober 2020 untersagt“. Das gelte auch für Musikfeste, Festivals und ähnliche Kulturveranstaltungen sowie Sportfeste.