Montags-Strickerinnen im Einsatz für den guten Zweck
Stricken gegen die Langeweile
Bunte „Lappen“ – akkurat genäht wie aus der Maschine – bringt Heimarbeiterin Eveline Dornseifer (r.) regelmäßig ins Wendener Pfarrheim. Daraus entstehen Patchworkdecken, die die neue Leiterin der Strickgruppe, Ursula Quast (l.), und ihre Vorgängerin Hildegard Weingarten (Mi.) begutachten.
yve Wenden. Bündchen, Käppchenferse und dann die Bandspitze – die Maschen „sitzen“. „Ich stricke am liebsten Socken, das hält fit. Ich muss ja zählen.“ Kaum zu glauben, Katharina Schrage aus Möllmicke ist 88 Jahre alt.
yve Wenden. Bündchen, Käppchenferse und dann die Bandspitze – die Maschen „sitzen“. „Ich stricke am liebsten Socken, das hält fit. Ich muss ja zählen.“ Kaum zu glauben, Katharina Schrage aus Möllmicke ist 88 Jahre alt. Routiniert bewegt sie das Nadelspiel, das leise in ihren Händen klappert – ein beruhigendes Geräusch, eigentlich wie gemacht zum Meditieren. Aber das möchte Katharina Schrage nicht. Nein, aus diesem Grund sitzt sie montags nicht im Wendener Pfarrheim.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.