Zum Wohle: Tonis Löhr (r.) hat die Thekenseite gewechselt und lässt sich nun ein frisch Gezapftes von seinem Nachfolger reichen. Nicolas Clemens liegt der Gasthof Valpertz seiner Familie am Herzen und betreibt die Hillmicker Dorfkneipe nun weiter.
hobö Hillmicke. Während in vielen anderen Ortschaften auch die letzten verbliebenen Gaststätten schließen und damit ein tiefgreifender gesellschaftlicher Verlust einhergeht, freuen sich die Bürger von Hillmicke, dass in ihrem Ort die Dorfkneipe eine Zukunft hat. Denn Nicolas Clemens hat den alteingesessenen Gasthof Valpertz im Dorfzentrum unweit der St.-Antonius-Kirche übernommen und führt somit die lange Familientradition fort.Wichtig ist dem 29-jährigen Hillmicker, dass der Gasthof den Charakter einer Dorfkneipe behält. Hier soll das Treffen und Klönen zwischen allen Generationen gepflegt und gelebt werden.
hobö Hillmicke. Während in vielen anderen Ortschaften auch die letzten verbliebenen Gaststätten schließen und damit ein tiefgreifender gesellschaftlicher Verlust einhergeht, freuen sich die Bürger von Hillmicke, dass in ihrem Ort die Dorfkneipe eine Zukunft hat. Denn Nicolas Clemens hat den alteingesessenen Gasthof Valpertz im Dorfzentrum unweit der St.-Antonius-Kirche übernommen und führt somit die lange Familientradition fort.Wichtig ist dem 29-jährigen Hillmicker, dass der Gasthof den Charakter einer Dorfkneipe behält. Hier soll das Treffen und Klönen zwischen allen Generationen gepflegt und gelebt werden. Daher gibt es Speisen nur sonntags und nach Vorbestellung, ansonsten liegt der Schwerpunkt auf dem Ausschank von Getränken.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.