Ungebremst auf Wohnwagen aufgefahren

Wenden: Zwei Verletzte und hoher Sachschaden nach Unfall auf der A4 Richtung Köln

Schwerer Unfall auf der A4 bei Wenden: Ein Audifahrer fuhr in Fahrtrichtung Köln ungebremst auf einen Wohnwagen auf.

Schwerer Unfall auf der A4 bei Wenden: Ein Audifahrer fuhr in Fahrtrichtung Köln ungebremst auf einen Wohnwagen auf.

Wenden. Zwei Verletzte und mindestens 40.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Dienstagmittag gegen 13.30 Uhr auf der Autobahn 4 bei Wenden. Nach Aussage der Autobahnpolizei war ein 36-jähriger Fahrer eines VW-Busses samt Wohnwagen in Richtung Köln gefahren. Rund zweieinhalb Kilometer hinter dem Autobahnkreuz Olpe-Süd wechselte der Mann aus dem Raum Aachen vom rechten auf den linken Fahrstreifen, um ein vor ihm fahrendes Fahrzeug zu überholen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein 42-jähriger Fahrer eines Audi V6 fuhr zu diesem Zeitpunkt auf der linken Spur. Wie die Polizei vor Ort erklärte, gelte wegen einer kürzlich durchgeführten Fahrbahnerneuerung auf dem Teilstück aktuell Tempo 80. Der Audi-Fahrer sei jedoch deutlich schnell unterwegs gewesen.

Wohnwagen macht sich selbstständig

Nach Aussage der Polizei fuhr der Audi ungebremst auf das Wohnmobil auf. Das Gespann prallte in die Mittelschutzplanke und drehte sich auf der Fahrbahn. Anschließend schlug es noch in der rechten Leitplanke ein. Die Anhängerkupplung löste sich von dem VW, der Wohnwagen rutschte auf die Planke.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Schwerer Unfall auf der A4 bei Wenden: Ein Audifahrer fuhr in Fahrtrichtung Köln ungebremst auf einen Wohnwagen auf.

Schwerer Unfall auf der A4 bei Wenden: Ein Audifahrer fuhr in Fahrtrichtung Köln ungebremst auf einen Wohnwagen auf.

Die beiden Autofahrer blieben unverletzt. Eine 31-jährige Frau und ein dreijähriges Kind in dem VW-Bus erlitten einen Schock und wurden vom Rettungsdienst vor Ort versorgt und ins Krankenhaus gefahren.

Feuerwehr Wenden-Gerlingen vor Ort im Einsatz

Wegen möglicher auslaufender Kraftstoffe war auch die Feuerwehr Wenden-Gerlingen mit auf die Autobahn geschickt worden. Betriebsstoffe liefen nicht aus. Dennoch wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte tätig und stellten vor Ort den Brandschutz sicher, sicherten die Unfallstelle ab und klemmten an allen Fahrzeugen die Autobatterie ab.

Verkehr staut sich mehr als zwei Kilometer

Alle beteiligten Unfallfahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Verkehr wurde einspurig über den rechten Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeführt. Dennoch staute sich der Verkehr mehr als zwei Kilometer zurück bis zum Kreuz Olpe-Süd.

SZ

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken