1400 Gäste in der Siegerlandhalle: Klima- und Energiepolitik im Fokus
IHK-Jahresempfang in Siegen: IHK-Hauptgeschäftsführer Klaus Gräbener (l.) und IHK-Präsident Walter Viegener (r.) freuten sich über den Gastredner NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst.
Hendrik Wüst war Gastredner beim Jahresempfang der IHK Siegen. Der NRW-Ministerpräsident nahm dabei viele dringende Wünsche der Unternehmer entgegen. Im Fokus des Abends stand die Energie- und Klimapolitik.
Siegen.Herausforderungen und Bedrohungen, davon gibt es aktuell wahrlich reichlich. Das macht der Präsident der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) Walter Viegener am Dienstagabend gleich zu Beginn klar: Klimakrise, zig Millionen hungernde Menschen weltweit, sterbende Wälder, gestörte Lieferketten, unsichere Energieversorgung, Covid 19, Arbeitskräftemangel, Terror und brutale Aggressoren in etlichen Staaten: Für die rund 1400 Gäste des Kammer-Jahresempfangs in der Siegerlandhalle keine Neuigkeiten, derart geballt aber dennoch bedrückend. Und das, obwohl der russische Krieg gegen die Ukraine in Viegeners Liste des Schreckens fehlt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.