Bad Laasphe: Auto prallt in Leitplanke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UQHD3UQGVBA7LF2PSDO4NFY6DU.jpg)
Der Pkw prallte in die Leitplanke und wurde dabei erheblich beschädigt.
© Quelle: Kai Osthoff
Bad Laasphe. Zum Glück nur Blechschaden entstand am Dienstagmorgen gegen 6.50 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der L719 bei Feudingen. Wie die Polizei angab, war ein 22-jähriger Autofahrer von Volkholz in Richtung Siegquelle unterwegs, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.
Wegen Glätte Kontrolle verloren
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er auf Höhe der Bushaltestelle Großenbach/Abzweig Benfe nach rechts auf den schneebedeckten Randstreifen. Beim Versuch, gegenzulenken, verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Auto und prallte auf der Gegenfahrbahn in die Leitplanke. Dabei wurde der Wagen erheblich beschädigt, er musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7K3VYQPQQVAGTPLE7UTOMRAZQQ.jpg)
Außer der Polizei war auch die Feuerwehr aus Feudingen und Rüppershausen vor Ort.
© Quelle: Kai Osthoff
Pkw-Fahrer blieb unverletzt
Der Fahrer wurde im Rettungswagen untersucht, ein Transport ins Krankhaus war nach Aussage der Polizei nicht erforderlich. Wegen „auslaufender Betriebsstoffe“ waren die Feuerwehren Rüppershausen und Feudingen alarmiert worden. Sie sperrten die Unfallstelle ab und leuchteten sie aus.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/57SZBHZU2FGMPLSEBFX42NUWEQ.jpg)
Die Feuerwehr übernahm an der Unfallstelle die Verkehrsführung. Dabei fuhren laut Feuerwehr viele Autofahrer deutlich zu schnell an der Unfallstelle vorbei.
© Quelle: Kai Osthoff
Viele Verkehrsteilnehmer teils viel zu schnell unterwegs
Der Verkehr wurde einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Laut Feuerwehr fuhren viele Autofahrer mit nicht angepasster Geschwindigkeit an der Unfallstelle vorbei.