Neue Drehleiter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HL42KR45LAWW7G5YTFW2Q3S7Y3.jpg)
Bürgermeister Christoph Ewers übergab den Schlüssel an Einheitsführer Tim Weber und freute sich gemeinsam mit dem Leiter der Feuerwehr, Markus Schwarze, über das neue Drehleiter-Fahrzeug.
© Quelle: Gemeinde Burbach
sz Burbach. Eine neue Drehleiter übergab Bürgermeister Christoph Ewers im Beisein des stellv. Kreisbrandmeisters Dirk Höbener und Vertretern der Kommunalpolitik an die Freiwillige Feuerwehr Burbach. Die neue Drehleiter DLK 23/12 ersetzt ein 26 Jahre altes Gerät. Mit 693 000 Euro stellt sie laut Pressenotiz das teuerste Feuerwehrfahrzeug dar, das die Gemeinde je angeschafft hat. Nach den Worten von Wehrführer Markus Schwarze bietet das moderne Modell einige Vorteile, etwa eine deutlich größere Traglast des Korbes und die Länge des Leiterparks. „Mit diesem Fahrzeug ist die Feuerwehr Burbach für künftige Einsätze bestens gerüstet. Das lässt sich an den technischen Details der neuen Drehleiter erkennen“, erläuterte Dirk Höbener. Der Rettungskorb mit vier Korbeinstiegen und einer zusätzlichen Klappleiter an der Front besitzt eine Tragfähigkeit von 500 Kilogramm. Auch ist der Korb für die Aufnahme einer Normal- oder Schwerlasttrage geeignet. Darüber hinaus ist die Aufnahme von Rollstuhl, Rollgliss, Wasserwerfer oder Lüfter am Korb möglich.