Grundstück in Würgendorf überschwemmt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CHF5XYMVWOJ5DVTUGMOHRMGQUD.jpg)
Die Tiefs Olaf und Malte bestimmen derzeit das Wetter mit Niederschlägen und starken Windböen. In Würgendorf sorgte die über die Ufer tretende Heller für ein überschwemmtes Grundstück.
kay Würgendorf/Gilsbach. Die Tiefs Olaf und Malte bestimmen derzeit das Wetter mit Niederschlägen und starken Windböen. Das bekommt am Freitag auch die Feuerwehr zu spüren, die bislang zu einigen Einsätzen ausrücken musste.
Grundstück in Würgendorf überschwemmt
Der seit einigen Tagen andauernde Regen sorgte am Freitagmorgen für zwei Einsätze in Würgendorf. Die Heller ist nach den ergiebigen Regengüssen weit über die Ufer getreten. Ein Grundstück an der Dillenburger Straße ist dadurch überschwemmt. Die Floriansjünger mussten anrücken, um mit Hilfe von Sandsäcken ein weiteres Überfluten des Geländes samt Bauten zu verhindern. In den vergangenen Jahren wurde das Grundstück bereits mehrfach bei Hochwasserlagen überschwemmt. Einige hundert Meter weiter, im Hotel Haus Wasserscheide, war der Keller durch hochdrückendes Grundwasser vollgelaufen. Etwa 20 Zentimeter Wasser musste die Feuerwehr abpumpen.
Zwischen Gilsbach und Wilden stürzen Bäume um
Umgestürzte Bäume sorgten für eine kurzzeitige Sperrung der L723 zwischen Wilden und Gilsbach. Hier mussten die auf der Fahrbahn liegenden Bäume zersägt und von der Straße geräumt werden, bevor der Verkehr wieder ungehindert rollen konnte. Ähnliches geschah in Oberdielfen: Auch hier sorgte ein vom Wind gefällter und die Fahrbahn blockierender Baum für einen Einsatz der Blauröcke.
SZ