Straßen NRW fällt Bäume im Kreisgebiet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HBSPU7MWAR64IMLWVHPIC2DUX4.jpg)
Wie hier in Burbach an der B54 lässt Straßen NRW im Kreis Siegen-Wittgenstein derzeit Bäume fällen, um die Verkehrssicherheit zu garantieren.
© Quelle: kay
kay Burbach. Wie bereits Mitte des Jahres, ist derzeit an verschiedenen Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in Siegen-Wittgenstein schweres Gerät im Einsatz, um für Verkehrssicherheit zu sorgen. Der Landesbetrieb Straßen NRW lässt seit vergangener Woche Montag und noch bis zum 27. November auf dem von der Regionalniederlassung Südwestfalen zu betreuenden Straßennetz im Kreisgebiet Baumfällungen vornehmen – die aktuellen Maßnahmen führen die Straßenmeistereien Erndtebrück, Kreuztal und Wilnsdorf durch.
Viele Gründe machen Gehölzpflege notwendig
Die Gründe für die Gehölzpflege seien vielschichtig, erklärten die Arbeiter vor Ort. Hier stechen besonders die von Borkenkäferbefall geschädigten Fichten hervor, aber auch Eschentriebsterben, Holz zersetzende Pilze, Fäulnisbildung, Schiefstände und Astbrüche machen ein Eingreifen durch die Spezialisten notwendig. Solche Arbeiten werden im Vorfeld mit der zuständigen Naturschutzbehörde abgestimmt, so geschehen auch bei den aktuellen Maßnahmen, wie ein Mitarbeiter von Straßen NRW bestätigte. Bei etlichen Bäumen handelt es sich um recht stattliche Gehölze, die teilweise nur mit Hubarbeitsbühne und Fällkran abgetragen werden können. Hierzu müssen die betreffenden Straßenabschnitte aus Gründen der Verkehrssicherheit teilweise kurzfristig voll gesperrt werden. Die dadurch entstehenden Beeinträchtigungen für den fließenden Verkehr halten sich aber zeitlich in einem überschaubaren Rahmen.