Freudenberg: Schwerer Unfall nach Wendemanöver auf A45
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5IUTHJ5CMBA3LEXVVHH7PT4MFA.jpg)
Nach dem Wendemanöver des Skoda-Fabia prallten beide Fahrzeuge zusammen.
© Quelle: Kai Osthoff
Freudenberg. Sechs Verletzte – einer davon schwer – und zwei nicht mehr fahrbereite Autos waren die Folgen eines Unfalls auf der Autobahn 45 am Samstagmorgen in Freudenberg. Nach ersten Erkenntnissen der Autobahnpolizei, die über den Unfall gegen kurz nach 4 Uhr infomiert wurde, wollte ein 21-jähriger Fahrer eines Skoda vom Rastplatz Siegerland-Ost auf die Autobahn in Richtung Dortmund auffahren.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KVINPQOIKZDB5K47IR4O2QEU2Q.jpg)
Der Beifahrer des Skoda wurde schwer, alle anderen Unfallbeteiligten leicht verletzt.
© Quelle: Kai Osthoff
Falsch auf die Autobahn gefahren
Auf dem Beschleunigungsstreifen habe ihm sein 19-jähriger Beifahrer erklärt, dass sie wohl in die falsche Richtung aufgefahren seien. Daraufhin habe der 21-Jährige versucht, auf dem Beschleunigungsstreifen zu wenden, um wieder auf den Rastplatz zu fahren. In diesem Moment kam aus Richtung Siegen ein VW Golf, dessen 28-jähriger Fahrer sein Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Dortmund bewegte.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JTWBMNT3D5DBTFWWNKDNQ2NW5A.jpg)
Auch beide Insassen des VW-Golf wurden verletzt und kamen ins Krankenhaus.
© Quelle: Kai Osthoff
Kollision unvermeidbar
Er versuchte noch, dem Skoda auszuweichen, konnte ein Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Der Golf prallte in die Beifahrerseite, wodurch der Beifahrer des Skoda schwer verletzt wurde. Zwei weitere Mitfahrer in dem Skoda (20, 18) sowie die beiden Insassen in dem Golf (beide 28) wurden ebenfalls verletzt und mit mehreren Rettungswagen in verschiedene Krankenhäuser gefahren.
Die beiden Unfallwagen mussten abgeschleppt werden. Der Beschleunigungsstreifen vom Rastplatz in Fahrtrichtung Dortmund wurde für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der polizeilichen Unfallaufnahme für mehrere Stunden komplett gesperrt. Warum genau der junge Skoda-Fahrer den Unfall mit seiner riskanten Aktion verursacht hat, ist nun Bestandteil der weiteren Ermittlungen.