Ansichten der Pfarrer Oliver Günther und Herbert Scheckel
Sind Präsenzgottesdienste richtig?
Sollen Präsenzgottesdienste unter Berücksichtigung aller Corona-Regeln stattfinden dürfen - oder sollte man darauf komplett verzichten? Die Akteure vertreten in der Frage, ob die Kirchen an Weihnachten leer bleiben sollen oder nicht, durchaus unterschiedliche Auffassungen.
dach/bjö Oberholzklau/Hilchenbach. Eines schickt Oliver Günther vorweg: „Völlig in Ordnung“ sei es, dass die ev. Gemeinde Ferndorf – wie berichtet – daran festhalte, an Heiligabend einen Präsenzgottesdienst zu feiern. Indes möchte der Pfarrer der ev.-reformierten Kirchengemeinde Oberholzklau noch einmal deutlich machen, warum (fast) alle anderen Gemeinden auf die Online-Variante setzen – und dies keinesfalls eine leichte Entscheidung war.
„Ich verstehe das große Bedürfnis, an Weihnachten zusammenzukommen“, sagt Günther und verweist dabei auf den ersten Lockdown.
dach/bjö Oberholzklau/Hilchenbach. Eines schickt Oliver Günther vorweg: „Völlig in Ordnung“ sei es, dass die ev. Gemeinde Ferndorf – wie berichtet – daran festhalte, an Heiligabend einen Präsenzgottesdienst zu feiern. Indes möchte der Pfarrer der ev.-reformierten Kirchengemeinde Oberholzklau noch einmal deutlich machen, warum (fast) alle anderen Gemeinden auf die Online-Variante setzen – und dies keinesfalls eine leichte Entscheidung war.
„Ich verstehe das große Bedürfnis, an Weihnachten zusammenzukommen“, sagt Günther und verweist dabei auf den ersten Lockdown. Zur „Prime-Time“, also an Karfreitag und Ostern, waren auch Gottesdienste verboten worden. „Darauf waren wir nicht vorbereitet.“ Das war zum Fest der Liebe eigentlich anders: Bereits im September habe man in seiner Gemeinde über eine Alternative zu den klassischen Gottesdiensten an Heiligabend nachgedacht. Ein Open-air sollte es sein, auf dem Alchener Sportplatz, eine Feier mit bis zu 400 Menschen unter Einbindung verschiedener Akteure. Und dafür sei die Begeisterung auch wirklich groß gewesen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.